AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Fragen / Anregungen zur DP Beiträge automatisch zusammenfügen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Beiträge automatisch zusammenfügen

Ein Thema von leddl · begonnen am 7. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 7. Nov 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von leddl
leddl

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Künzelsau
1.613 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Beiträge automatisch zusammenfügen

  Alt 7. Nov 2007, 15:28
Servus!

Ich habe kürzlich in einem anderen Forum ein interessantes Feature entdeckt. Dabei handelte es sich um ein vBulletin, ich weiß daher nicht, ob das nicht sogar vielleicht schon im Standardumfang der neuen DP mit drin sein wird. Falls nicht, wäre das IMHO aber eine nützliche Option.
Und zwar wurden dort Doppel- und Dreifachposts direkt als "Edit" zusammengefügt. Sprich: Neue Beiträge innerhalb einer bestimmten Zeit werden mit einer Notiz a là "Edit: automatische Zusammenfügung wegen Doppelpost" direkt an den vorherigen Post des Übeltäters angehängt. Somit wären die leidigen Themen Doppelposting und Pushen vor Ablauf von 24h kein Thema mehr

Wie gesagt, evtl. ist es ja auch schon im vBulletin drin. Falls nicht, denke ich aber, dass es IMHO schon ein "nice to have" wäre
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.919 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

Re: Beiträge automatisch zusammenfügen

  Alt 7. Nov 2007, 15:36
Ich kenne diese Erweiterung. Ich hatte eine Beta-Version getestet, die mir alle (!) Beiträge meines Test-Forums zusmmengemanscht hatte. Das war der Übersicht wenig zuträglich.

Ich tendiere eher dazu, dem User die Option zu bieten, seine Beiträge zusammen zu fügen. Aber wir können auch mit einer Automatik mal herumspielen - im Testforum tuts ja nicht weh.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#3

Re: Beiträge automatisch zusammenfügen

  Alt 7. Nov 2007, 15:37
Definitiv eine geniale Idee - dafür

Funktionieren sollte es dann allerdings schon

  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von leddl
leddl

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Künzelsau
1.613 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: Beiträge automatisch zusammenfügen

  Alt 7. Nov 2007, 15:47
Zitat von Daniel:
Ich kenne diese Erweiterung. Ich hatte eine Beta-Version getestet, die mir alle (!) Beiträge meines Test-Forums zusmmengemanscht hatte. Das war der Übersicht wenig zuträglich.
Hups... das wäre dann für ein Forum - sagen wirs mal so - weniger praktisch
Zitat von Daniel:
Ich tendiere eher dazu, dem User die Option zu bieten, seine Beiträge zusammen zu fügen.
Generell ja keine schlechte Idee, aber man sieht ja, was dabei herauskommt
Zitat von Daniel:
Aber wir können auch mit einer Automatik mal herumspielen - im Testforum tuts ja nicht weh.
Wäre für mich auf jeden Fall eine Idee. Für mich ist das wie erwähnt wirklich nur ein "nice to have" und in keinster Weise ein Muss.
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz