AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Thread] Zeichnen hört teilweise auf

Ein Thema von Tormentor32 · begonnen am 8. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2007
 
Benutzerbild von Tormentor32
Tormentor32

Registriert seit: 27. Okt 2005
Ort: Düsseldorf
369 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#5

Re: [Thread] Zeichnen hört teilweise auf

  Alt 8. Nov 2007, 12:20
Zitat von messie:
Mir ist aufgefallen, daß Du Deine procedure BufferOnImage mit synchronize aufrufst, obwohl sie innerhalb des Threads steht. Synchronize hält meiner Meinung nach den Thread an bis externe prozeduren abgearbeitet sind. Dieses Thread-interne Anhalten erscheint mir nicht logisch. Ich habe aber keine Ahnung, welche Folgen das hat.
Hmm einer von uns beiden liegt falsch, ich bin jetzt grad auch nicht mehr sicher... Ich dachte dass ich synchronize benutzen muss, wenn ich aus dem Thread heraus auf die nicht-threadsichere-VCL zugreife. Eben darum mach ich ja alles im Thread, der Buffer wird bemalt und dann über synchronize auf die VCL übertragen, das müsste imho so richtig sein...

Zitat von messie:
Außerdem: hast Du irgendwo im Programm Wairforsingleobject mit einerm timeout verwendet? Dann könnte passieren, das Teile des Threads nicht ausgeführt, z.B. weil die Antwortzeit des Geräts besonders lang war. Es kann vielleicht auch sinnvoll sein, die Antwortzeiten zu messen und irgendwo zu puffern um einen möglichen Zusammenhang damit zu untersuchen.
Daran kann es nicht liegen, ich kriege die Werte ja immer noch rein, sonst würden sich Abb. zwei und die Labels ja nicht aktualisierenn und die Werte werden auch empfangen hab ich alles durch Breakpoints herausfinden können.

Zitat von messie:
Der Hinweis von Muetze1 ist auch richtig: das beschreiben des bitmaps möglichst außerhalb Deines Threads umsetzen und diese Prozedur dann mit synchronize aufrufen.
Ich glaube der Hinweis von Muetze1 war auf das Aktualisieren der Labels bezogen, welche ich nicht mit synchronize aktualisiert habe. Das habe ich jetzt testweise eingebaut, das Problem ist, dass das "Phänomen" so unregelmäßig auftritt, dass ich jetzt noch nicht sagen kann ob der Fehler weg ist. Wäre aber auch komisch imho, weil die labels ja funktionieren und das Image nicht. Image2 funktioniert ja trotzdem...

Zitat von messie:
Grüße, Messie
Tschüssi
Richard Mahr
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz