AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Taschenrechner bitte bracuhe hilfe?!

Offene Frage von "ScrollbarKopf"
Ein Thema von ScrollbarKopf · begonnen am 13. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 13. Nov 2007
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
ScrollbarKopf

Registriert seit: 17. Okt 2007
154 Beiträge
 
#1

Taschenrechner bitte bracuhe hilfe?!

  Alt 13. Nov 2007, 18:49
OK mein taschnerechner kann alle 4 grundrechenarten und quadrieren möchte jetzt aber noch das er wurzel ziehen kann und dies formel mir ausrechnet mit beliebigen zahlen x = p/2 + - Wurzel von (p/4 + - q*c);
hab bisher dass hier unit Unit1;

interface

uses
Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
Dialogs, StdCtrls;

type
TForm1 = class(TForm)
Addieren: TButton;
Zahl1: TEdit;
Zahl2: TEdit;
Ergebniss: TLabel;
Zahl3: TEdit;
Zahl4: TEdit;
Subtrahieren: TButton;
Ergebniss2: TLabel;
Zahl5: TEdit;
Zahl6: TEdit;
Multiplizieren: TButton;
Ergebniss3: TLabel;
Zahl7: TEdit;
Zahl8: TEdit;
Dividieren: TButton;
Ergebniss4: TLabel;
Zahl9: TEdit;
Zahl10: TEdit;
Quadrieren: TButton;
Ergebniss5: TLabel;
procedure AddierenClick(Sender: TObject);
procedure SubtrahierenClick(Sender: TObject);
procedure MultiplizierenClick(Sender: TObject);
procedure DividierenClick(Sender: TObject);
procedure QuadrierenClick(Sender: TObject);
private
{ Private-Deklarationen }
public
{ Public-Deklarationen }
end;

var
Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.AddierenClick(Sender: TObject);
var
ZahlA , ZahlB , Ergebnis : double;
begin
ZahlA:= strtofloat(Zahl1.Text);
ZahlB:= strtofloat(Zahl2.Text);
Ergebnis:= ZahlA+ZahlB;
Ergebniss.caption:= floattostr (Ergebnis);

end;

procedure TForm1.DividierenClick(Sender: TObject);
var
ZahlA , ZahlB , Ergebnis : double;
begin
ZahlA:= strtofloat (Zahl7.Text);
ZahlB:= strtofloat (Zahl8.Text);
Ergebnis:= ZahlA / ZahlB;
Ergebniss4.Caption:= floattostr (Ergebnis);
end;


procedure TForm1.MultiplizierenClick(Sender: TObject);
var
ZahlA , ZahlB , Ergebnis : double;
begin
ZahlA:= strtofloat(Zahl5.Text);
ZahlB:= strtofloat(Zahl6.Text);
Ergebnis:= ZahlA*ZahlB;
Ergebniss3.caption:= floattostr (Ergebnis);

end;

procedure TForm1.QuadrierenClick(Sender: TObject);
var
ZahlA , ZahlB , Ergebnis : double;
begin
ZahlA:= strtofloat(Zahl9.Text);
Ergebnis:= ZahlA*ZahlA;
Ergebniss5.caption:= floattostr (Ergebnis);
end;

procedure TForm1.SubtrahierenClick(Sender: TObject);
var
ZahlA , ZahlB , Ergebnis : double;
begin
ZahlA:= strtofloat(Zahl3.Text);
ZahlB:= strtofloat(Zahl4.Text);
Ergebnis:= ZahlA-ZahlB;
Ergebniss2.caption:= floattostr (Ergebnis);
end;

end.
Danke für die Antworten im voraus !
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.549 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

Re: Taschenrechner bitte bracuhe hilfe?!

  Alt 13. Nov 2007, 18:50
Mal mit sqrt versucht?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
ScrollbarKopf

Registriert seit: 17. Okt 2007
154 Beiträge
 
#3

Re: Taschenrechner bitte bracuhe hilfe?!

  Alt 13. Nov 2007, 18:53
´wie soll ich das dann anschreiben so oder
var
ZahlA , ZahlB , Ergebnis : double;
begin
ZahlA:= strtofloat(Zahl1.Text);
ZahlB:= strtofloat(Zahl2.Text);
Ergebnis:= sqrt ZahlA;
Ergebniss.caption:= floattostr (Ergebnis);
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.549 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

Re: Taschenrechner bitte bracuhe hilfe?!

  Alt 13. Nov 2007, 18:55
sqrt ist eine Funktion, also so:Ergebnis := sqrt(ZahlA);
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
ScrollbarKopf

Registriert seit: 17. Okt 2007
154 Beiträge
 
#5

Re: Taschenrechner bitte bracuhe hilfe?!

  Alt 13. Nov 2007, 19:02
so weit so gut danke aber jetzt habe ich noch das proplem wie ich die formel schreiben sollte

meine idee wäre ja x= ZahlA/2 (+-) sqrt (ZahlA/4 (+-) ZahlB * ZahlC);

geht aber nicht
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.549 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

Re: Taschenrechner bitte bracuhe hilfe?!

  Alt 13. Nov 2007, 19:05
Du meinst die Formel aus Deinem ersten Posting?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
ScrollbarKopf

Registriert seit: 17. Okt 2007
154 Beiträge
 
#7

Re: Taschenrechner bitte bracuhe hilfe?!

  Alt 13. Nov 2007, 19:06
jep die formel meine ich
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.549 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

Re: Taschenrechner bitte bracuhe hilfe?!

  Alt 13. Nov 2007, 19:09
x := p / 2 - sqrt(p / 4 - p * c);
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
ScrollbarKopf

Registriert seit: 17. Okt 2007
154 Beiträge
 
#9

Re: Taschenrechner bitte bracuhe hilfe?!

  Alt 13. Nov 2007, 19:15
werde es gleich aml ausprobieren danke für die aschnelle antwort
Würde die Welt ja neu programmieren aber Gott hat vergessen den Quellcode zu speichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
ScrollbarKopf

Registriert seit: 17. Okt 2007
154 Beiträge
 
#10

Re: Taschenrechner bitte bracuhe hilfe?!

  Alt 13. Nov 2007, 19:20
bekomme die antwort ungültige gleitkommaoperation
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz