Einzelnen Beitrag anzeigen

Andreas Leix

Registriert seit: 28. Apr 2008
31 Beiträge
 
#1

Verhalten bei MouseDown mit alt-Taste

  Alt 8. Jul 2010, 13:43
Hallo !

Schlage mich gerade mit einem verzwickten Problem herum.
In meinem Programm verwende ich das MouseDown Ereigniss eines GraphicControls
um verschiedene Zoom-Funktionen zu starten.
Das ist etwa so implementiert:
Delphi-Quellcode:
procedrue MyGrafik.OnMoueDown(Sender : TObject; Button : TMouseButton;
                              Shift : TShiftState;X, Y : Integer );

if Button = mbLeft
then
  begin
    if ssAlt in Shift
    then PanFunktionStarten ( X,Y,.... )
    else LupenFunktiontarten ( X,Y,.... );
  end;
Ich frage also den Parameter Shift ab, um verschiedene Funktionen zu starten
So einfach wie das ist, so gut funktioniert es auch seit Jahren.

Nun bekomme ich Rückmeldung von Usern ( und hab´s auch selber dann nachvollziehen können ),
das sich das zeitliche Verhalten der Funktion seit der Verwendung von Delphi 2009 geändert hat.

Bedient man die Zoom-Funktionen schnell, dann kommt es durchaus mal vor, dass man die Alt-Taste zu spät drückt und somit die falsche Funktion lostritt.

Ist das Programm mit Delphi 2009 compiliert, ist das aber sehr viel häufiger der Fall,
als unter Delphi2007, auch wenn man das Programm gefühlt gleich "schludrig" bedient.

Es scheint so, dass sich der zeitliche Ablauf bei der Bearbeitung von Mausbotschaften unter Delphi2009 geändert hat.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen ?
Hat jemand eine Ahnung, ob sich in dem Bereich bei Delhi2009 tatsächlich was getan hat ?

Danke für jeden Hinweis !
  Mit Zitat antworten Zitat