AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi GUI einer Win32-Exe im INet verfügbar/bedienbar machen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

GUI einer Win32-Exe im INet verfügbar/bedienbar machen

Ein Thema von kalmi01 · begonnen am 17. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 20. Nov 2007
 
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.034 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#14

Re: GUI einer Win32-Exe im INet verfügbar/bedienbar machen

  Alt 20. Nov 2007, 09:06
Mit der Idee Gui und Funktionalität vollständig zu trennen ist man schon durch die VCL auf verlorenem Posten. Dann müßte schon ein StringGrid einen separaten Datenspeicher haben. Das ist in Delphi knifflig. Mein Weg war verschieden Programme quasi als Clients auf eine Datenbasis zugreifen zu lassen. Wenn du schon eine Delphi-Applikation hast würde ich es im Groben so sehen:


Wenn es eine relaiv große Applikation ist mit vielen Webseiten
--> Aptana

Wenn es mehre kleine Programme sind und nur eine (auch komplexs) Webseite)
--> Intraweb


Wenn es nur eine kleine Lösung ist:
--> ActiveX-Forms
··· PS: Einwände akzeptiert --> entfällt.

Grüße // Martin


PS: Bei Doktor Bob findet scih auch noch etwas über [url=http://www.drbob42.com/delphi6/index.htm]WebSnap[/
Martin Schaefer
Phaeno
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz