AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ListView laden

Ein Thema von Larsi · begonnen am 17. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 13. Dez 2007
 
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#12

Re: ListView laden

  Alt 20. Nov 2007, 03:00
Zitat von Muetze1:
Ich dachte immer umgekehrt, also das wir hier Fragen beantworten, welche die Hilfe nicht beantwortet?
Die Hilfe-Datei ist eine Referenzbuch, kein Tutorial und kein Lehrbuch, nur eine Referenz, gelegentlich vielleicht ein Nachschlagewerk. Zum lernen ist die Hilfe-Datei ungeeignet und beantworten tut sie auch nichts, sie beschreibt nur Funktionen, Prozeduren, etc. Die gelegentlichen Beispiele dienen dazu die Funktionsweise zu verdeutlichen. Trotzdem, aus der Hilfe kann man nicht lernen.

Auch wenn ein erfahrener Programmierer keine Probleme haben wird aus der Hilfe zu "lernen", so bedeutet es nicht, daß er tatsächlich draus gelernt hat. Beipiel: er kennt die ListBox, braucht allerdings die CheckListBox. Der nennenswerter Unterschied ist das Kontrollfeld für Checked. Da er schon die CheckBox Komponente kennt, wird er sein Wissen um die ListBox und CheckBox zum Wissen um die CheckListBox kombinieren. Die Hilfe braucht er dann nur um die genaue Handhabung zu erfahren. Lernen muß er nichts, auch wenn es für ihr das erste Mal ist wo er die Komponente nutzt, denn was soll er da neu lernen? Er wird mit keiner neuen Technik konfrontiert. Also kann ein erfahrener Programmierer sich fragen, wieso nicht auch andere einfach aus der Hilfe "lernen" wie er es doch immer tut.

Anders sieht es bei einem User der gerade neu anfängt die Sprache zu lernen. Er ist plötzlich mit einigen hundertern neunen Techniken konfrontiert und weiß nicht wo er anfangen soll. Um A zu beherrschen muß er wissen wie B funktioniert, das wiederum auf C aufbaut usw. Die Hilfe ist ihn da keine große Hilfe. Man lernt nicht aus Referenz-Büchern, wenn das so wäre bräuchte man in der ganzen Schulzeit nur ein Buch, ein Lexikon. Lernen kann man nur aus Büchern die dazu gemacht wurden zu lehren. Dazu wurde die Hilfe nicht gemacht. Der Verweis auf die Hilfe ist also unsinnig. Man könnte höchstens empfehlen einem sich ein Anfängerbuch zu kaufen, solange es Anfängerfragen sind, oder Tutorial wenn es dazu eins gibt. Aber wozu werden Tutorials geschrieben wenn doch alles was sie beschreiben doch in der Hilfe ist?

Die Frage von Lars ist also berechtigt. Wenn er TFileStream nicht beherrscht, dann kann er sich zwar alle Methoden und Eigenschaften anlesen anlesen, aber nicht unbedingt den Zusammenhang erkennen. Dazu muß er fragen oder es in einem Buch oder Tutorial anlesen. Wie gesagt, um das selbst zu können muß man schon erfahren sein, so daß es letztendlich darauf hinausläuft: wenn ich ein Mohnbrötchen mit Butter beschmieren kann, dann werde ich auch Roggenbrötchen mit Butter beschmieren können. Die Erfahrung die ich mit dem einem Brötchen gesammelt habe kann ich auf das andere übertragen.

Nun zum Sinn eines Forum. Ein Forum nennt man in der Regel auch Diskussions-Forum, wegen dem Diskutieren. Selten hört man von den Stör-uns-nicht-Forum, wo die Hauptaufgabe des Forums nicht das Diskutieren ist, sondern drauf hinzuweisen hier keine Diskussionen anzufangen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz