AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Verschlüsselung Welche Faktoren von 1 bis 100 funktionieren?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verschlüsselung Welche Faktoren von 1 bis 100 funktionieren?

Ein Thema von Informatik-LK · begonnen am 21. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2007
 
Informatik-LK

Registriert seit: 21. Nov 2007
29 Beiträge
 
#1

Verschlüsselung Welche Faktoren von 1 bis 100 funktionieren?

  Alt 21. Nov 2007, 12:33
Hallo Leute,

zuerst einmal muss ich sagen, dass ich ein absoluter Delphi-Neuling bin. Ich habe es seit Mitte dieses Jahres im Unterricht in meinem Informatik-Leistungskurs und wusste vorher noch nicht einmal, dass es das gibt. Ich habe nämlich vorher noch nicht wirklich etwas programmiert, was sehr wahrscheinlich auch der Grund für meine enormen Probleme ist.

Es geht bei meiner Hausaufgabe also um eine bestimmte Verschlüsselung. Wir haben die Buchstaben von A bis Z, wobei 1 für A steht, 2 für B, 3 für C und so weiter. Diese Zahlen werden nun mit einem bestimmten Faktor multipliziert, das Ergebnis wird durch 26 geteilt und der Rest (mod 26) stellt dann den neuen Buchstaben dar (bezogen auf die Ordnungszahlen 1-26).
Jedoch kommen öfters doppelte Reste vor, das heißt, wenn man 2 (also B) mit dem Faktor 2 multipliziert, kommt als Ergebnis (der Rest) 4 raus: 4/26 = 0 R 4. Wenn ich also alle Ordnungszahlen der Buchstaben mit 2 multipliziere, kommt z.B. eine Doppelung bei dem Buchstaben O. Er hat die Ordnungszahl 15:

15 * 2 = 30

30 / 26 = 1 R 4.

Der Faktor 2 ist also ungeeignet für diese Verschlüsselung, da bei dem fertig verschlüsselten Text, zweimal derselbe Buchstabe auftauchen würde, aber er stünde für 2 verschiedene Buchstaben.
Nun gilt es, die Faktoren von 1-100 herauszufinden, bei deren Ergebnissen diese Doppelungen vorkommen und sie in einem Memofeld so aufzulisten, dass eine Liste erscheint, die in etwa so aussieht:

1 geht
2 geht nicht
3 geht
4 ...
...
...
...

100 ...


Als Ansatz habe ich dieses;

----------------------------------------------------------
procedure TForm1.ButtonDurchgehenClick(Sender: TObject);
var Resteanzahl: array [0..25] of longint;
Buchstabenordnungszahl: longint;
begin
for Buchstabenordnungszahl := 0 to 25 do
Resteanzahl[Buchstabenordnungszahl] := 0;
for Buchstabenordnungszahl := 1 to 26 do
inc (Resteanzahl[(Buchstabenordnungszahl * {Faktor}) mod 26]);

end;
-----------------------------------------------------------

Allerdings weiß ich nicht genau, ob dies richtig ist.

Ich hoffe, ich habe mein Anliegen vverständlich genug erklärt und dass ihr einem blutigen Anfänger wie mir helfen könnt. Das Bild zeigt meine Form

Gruß

Informatik-LK

PS: Wir benutzen in der Schule Delphi 6.
PPS: Wie kann ich den oben geschriebenen Quelltext-Auszug hier auch so anzeigen lassen, dass es Quelltext ist?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg form1_213.jpg (157,3 KB, 44x aufgerufen)
Ich bin ein absoluter Delphi-Anfänger.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz