AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SMDBGrid - Spalten (Colums) ansteuern

Ein Thema von f4k3 · begonnen am 26. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 26. Nov 2007
 
Benutzerbild von f4k3
f4k3

Registriert seit: 15. Aug 2007
Ort: Nürnberg
313 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#1

SMDBGrid - Spalten (Colums) ansteuern

  Alt 26. Nov 2007, 10:14
Moin Moin Liebe DP'ler

Einleitend ein Paar Worte ...

Ich hab n Programm geschrieben (wie ihr euch wahrscheinlich bereits gedacht habt ) in diesem Programm gibt es eine PageControl.
Der letzte Reiter "Erweitert" soll eine Reihe von Optionen enthalten. Damit ihr euch darunter etwas vorstellen könnt, ist im Anhang ein Screen davon

Der linke Bereich, indem die TreeView zu finden ist, liegt in der PageControl und somit auf dem Hauptformular.
Der rechte Bereich, indem die Optionen festgelegt werden, ist ein Panel auf dem Hauptformular.
In dem Panel sind Frames (für jede Option ein seperates Frame)

Nun hab ich das Problem dass, dass Frame "Mitarbeiter" zwei SMDB-Komponenten enthält.
Ich hab die Datasource quasi händisch und nicht im Objektinspektor festgelegt.
Den Code dazu findest ihr hier ...

Delphi-Quellcode:
procedure TfKundenTV.TreeViewChange(Sender: TObject; Node: TTreeNode);
begin
  if not Assigned(Node) then
  exit;
  if Node.Text = 'Erweitertthen
  begin
  frame_E_Mitarbeiter.Visible:= false;
  end;
  if Node.Text = 'InfoScreenthen
  begin
  frame_E_Mitarbeiter.Visible:= false;
  end;
  if Node.Text = 'Mitarbeiterthen
  begin
  frame_E_Mitarbeiter.Visible:= true;
  frame_E_Mitarbeiter.smdbMitarbeiter_aktiv.DataSource := dsBen;
  frame_E_Mitarbeiter.smdbMitarbeiter_inaktiv.DataSource := dsMIT;
  end;
  if Node.Text = 'Videothen
  begin
  frame_E_Mitarbeiter.Visible:= false;
  end;
end;
So ... ich will aber nicht die Komplette Table anzeigen lassen sondern nur die Mitarbeiter-Spalte.
Wie könnt ich das realisieren?
Über die Dataset-Proberty?
und wenn ja wie?

wenn ich meinen code erweitere ...

Delphi-Quellcode:
  if Node.Text = 'Mitarbeiterthen
  begin
  frame_E_Mitarbeiter.Visible:= true;
  frame_E_Mitarbeiter.smdbMitarbeiter_aktiv.DataSource := dsBen;
  frame_E_Mitarbeiter.smdbMitarbeiter_inaktiv.DataSource := dsMIT;
  frame_E_Mitarbeiter.smdbMitarbeiter_inaktiv.DataSource.DataSet := 'Mitarbeiter';
Bekomm ich ne Fehlermeldung ... Inkomplatible Typen: 'TDataSet' und 'String' ...

bitte nicht zu hart ins gericht gehen, denn bin noch im Delphi-Anfangstadium

Vielen dank schon mal für eure Hilfe, Euer f4k3
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg kundentv_-_erweitert_166.jpg (126,3 KB, 14x aufgerufen)
Sascha
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz