AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Tutorial zu updateSQL...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tutorial zu updateSQL...

Ein Thema von Stern · begonnen am 27. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 28. Nov 2007
 
Benutzerbild von Stern
Stern

Registriert seit: 26. Feb 2007
Ort: Köln
74 Beiträge
 
#3

Re: Tutorial zu updateSQL...

  Alt 28. Nov 2007, 07:21
Ok, soweit hab ich das verstanden.
Zitat:
in der UpdateSQL-Kompo setzt man die jeweiligen DML-Anweisungen (Insert, Update, Delete) die ausgeführt werden soll.
Die SQl-Statements werden ja automatisch erzeugt, wenn ich den Button SQL-Generieren drücke. Nun muss ich diese aber doch anpassen, wenn ich beispielsweise ein Update eines Datensatzes aus DBEdit-Feldern machen möchte, oder???
Ich benutze zwar ein DBGrid zur Datenanzeige, möchte aber gerne mal ohne den DBNavigator auskommen. Rufe ich die Statements dann so auf: query1.delete; | query1.update ???

Danke für die Hilfe.

Liebe Grüße
Steffi
steffi
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz