AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi COM: TInterfacedObject-Nachfahren explizit freigeben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

COM: TInterfacedObject-Nachfahren explizit freigeben

Ein Thema von Udontknow · begonnen am 11. Okt 2002 · letzter Beitrag vom 14. Okt 2002
 
Udontknow

Registriert seit: 17. Jun 2002
223 Beiträge
 
#5
  Alt 11. Okt 2002, 10:29
jaja, die dritte Variante ist ja auch mein aktueller Stand meiner Anwendung. Das funktioniert. Aber es ist nun mal dann nicht durch andere Programme nutzbar.
Wie willst du denn bitte schön dem C++ Compiler die Struktur von TMeinObjekt und seiner Nachfahren mitteilen, wie willst du ihm die zur Laufzeit erstellten Objekte des Delphiprogramms übergeben? Genau dafür werden ja COM-Interfaces geschrieben, um z.B. die Kommunikation zweier Programme untereinander zu realisieren.

Ich will eben bei meinem Programm die Möglichkeit geben, auf die Ausführung durch ein beliebiges anderes Programm Einfluss zu nehmen, sodaß Drittentwickler z.B. Modifikationen meines Programmes entwickeln können.

Oder meinst du etwa, daß ich sämtliche Funktionalitäten sämtlicher Klasseninstanzen (etwa 60 verschiedene) alle in einem Steuerungsobjekt unterbringen sollte? *UFF!*
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz