AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WICHTIG: Delphi-Fehler

Ein Thema von Larsi · begonnen am 1. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 1. Dez 2007
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#21

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler

  Alt 1. Dez 2007, 13:57
Zitat von Larsi:
ja leider ist die dpr datei komplett leer wenn ich sie mit nem editor öffne! Da ist auch kein #0 im editor am anfang
Hi,

kennst du die Bedeutung von #0 ? #0 ist quasi fast "nichts". #0 ist kein sichtbares Zeichen. Und dazu ist es das Zeichen was Strings abschließt. Das heißt Wenn du eine Datei mit einer #0 an erster Stelle lädst dann sieht man nichts, was aber nicht heißt das die Datei leer ist. Du sollstest die Datei mal in einem Hex-Editor laden oder in einen Stream und dann alle Vorkommen von #0 löschen.

Gruß
Neutral General
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von holliesoft
holliesoft

Registriert seit: 4. Apr 2005
Ort: Gau-Algesheim
250 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#22

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler

  Alt 1. Dez 2007, 13:58
Hi,

laut Notepad++ hat die Datei 1522 Zeichen, aber alle Zeichen sind nur #0...

Da hilft wohl nur Neu erstellen.

Grüße
Patrick

//edit: Zacherl war schneller als ich...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#23

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler

  Alt 1. Dez 2007, 13:58
Die Datei besteht wie gesagt nur aus #0, ist also komplett hin Zu Retten ist die nicht mehr. Muss man wohl oder übel die DPR neu erzeugen, was ja aber auch kein Ding ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Larsi

Registriert seit: 10. Feb 2007
2.262 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#24

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler

  Alt 1. Dez 2007, 13:59
ich hab gestern als "vorlage" für mein programm mal Alle Meine Passwörter gedownloadet

wie kann ich die dpr neu erstellen
Ein Tag ohne Delphi ist ein verlorener Tag!

Homepage zu meinem neuen Programm: StreamZ
  Mit Zitat antworten Zitat
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.114 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#25

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler

  Alt 1. Dez 2007, 15:31
Moin Zacherl,

Zitat von Zacherl:
Muss man wohl oder übel die DPR neu erzeugen, was ja aber auch kein Ding ist.
bei einer Standard-DPR-Datei kann das gehen, aber manchmal enthält die ja auch einigen manuell eingetragenen Code, und dann könnte das schwierig werden
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#26

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler

  Alt 1. Dez 2007, 15:33
Man könnte auch einfach das Backup nehmen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#27

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler

  Alt 1. Dez 2007, 16:23
Zitat von Christian Seehase:
Moin Zacherl,

Zitat von Zacherl:
Muss man wohl oder übel die DPR neu erzeugen, was ja aber auch kein Ding ist.
bei einer Standard-DPR-Datei kann das gehen, aber manchmal enthält die ja auch einigen manuell eingetragenen Code, und dann könnte das schwierig werden
Aber da Larsi ja noch ein Anfänger ist, glaube ich nicht, dass er dort groß am Code rumgefriemelt hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Larsi

Registriert seit: 10. Feb 2007
2.262 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#28

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler

  Alt 1. Dez 2007, 18:57
wie meintste das mit einem backup


systemwiederherstellung???
Ein Tag ohne Delphi ist ein verlorener Tag!

Homepage zu meinem neuen Programm: StreamZ
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#29

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler

  Alt 1. Dez 2007, 19:00
Ne, wer sich ein Backup von seinem Zeugs auf der Platte macht ist klar im Vorteil.
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von holliesoft
holliesoft

Registriert seit: 4. Apr 2005
Ort: Gau-Algesheim
250 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#30

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler

  Alt 1. Dez 2007, 19:04
Hi,

Luckie meint bestimmt die von Delphi angelegten Backups. Dein Projekt-Ordner sollte einen Unterordner "__history" haben. Dort findest Du ältere Versionen Deiner Quellcode-Dateien, z.B. Project1.dpr.~1~. Einfach ins Projektverzeichnis kopieren und umbenenne n (alles nach ".dpr" weg).

Davon abgesehen hat turboPASCAL recht. Ich selbst z.B. mache täglich ein Backup aller Projekt-Quellcodes auf 2 verschiedene externe Medien (DVD-RAM + externe Platte).

Gruß,
Patrick
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz