Einzelnen Beitrag anzeigen

Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
670 Beiträge
 
#17

AW: Dreidimensionales Array darstellen.

  Alt 19. Aug 2010, 18:47
Okay, Du gibst nicht auf. Also ..

Zitat:
Eigentlich sollte das nur für ein bzw. zwei Projekte sein. Und bei dem zweiten ist das das gleiche wie im ersten. Ich mein den Code, nicht das man denkt, dass das Projekt das selbe ist.
Ich sagte ja schon, das ist 3D Grafik und nicht so trivial. Hier gibt es eigentlich nur ganz oder gar nicht. Ansonsten mußt Du einen suchen, der es Dir macht. Hier gibt es wohl auch einige Freiberufler, die es für Geld machen.
GLScene ist ganz sicher auch eine gute Komponente, die es für D2009 bei sourceforge gibt.

Zitat:
Ich würd es ja ersetzen, aber ich weiß nicht, welche Parameter ich übergeben muss.
Ich selbst müßte -ehrlich gesagt- auch nachgucken, welche Parameter man genau einsetzen muß. Ich habe das für mich in der Hauptsache durch Probieren (try and error) herausgefunden. Bei meinem Programmteil läuft es.
Hier sind aber gute Beispiele und einige Übungen -auch für diese Ortho-Sache. Das Buch mußt Du DIr ja nicht unbedingt kaufen.
http://www.inf.tu-dresden.de/content...amme/index.htm
  Mit Zitat antworten Zitat