Einzelnen Beitrag anzeigen

Brüggendiek

Registriert seit: 13. Dez 2002
Ort: Dortmund
275 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#3

Re: string kommt in datei vor?

  Alt 6. Jan 2004, 13:12
Hallo!

Da sehe ich 2 Möglichkeiten - die klassische Methode und das Windows-kompatible Verfahren.

Bei der klassischen Methode wird die Datei zeilenweise mit Readln eingelesen und das Ergebnis mit Pos durchsucht, bis entweder der Suchstring gefunden wurde oder die Datei zu Ende ist.
Dieses Verfahren entspricht allerdings nicht der Windows-Norm - allerdings geht Dein Ansatz (AssignFile) bereits in diese Richtung.

Nach Windows-Norm muß die Datei komplett in den Speicher eingelesen werden (wenn der knapp wird, beginnt Windows dann das Ganze wieder auf die Platte auszulagern - fröhliches Warten allerseits ). Dazu sollte die Datei z.B. mit LoadFromFile in eine Stringlist eingelesen werden.

Wenn ich so etwas zu programmieren habe, bevorzuge ich auch eindeutig die Nicht-Windows-Methode! Wird aber bei .NET wohl nicht mehr gehen.

Kein Wunder, daß die Hauptspeicheranforderungen der Programme immer größer werden. Bei 2GB Hauptspeicher ist dann (XP) Ende der Fahnenstange. Wieviel Hauptspeicher unterstützt eigentlich Longhorn?

Gruß

Dietmar Brüggendiek

Edit: Mist - zu langsam. Ich sollte nicht so viel zu Windoof schreiben
Dietmar Brüggendiek
  Mit Zitat antworten Zitat