Einzelnen Beitrag anzeigen

blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#34

AW: Dreidimensionales Array darstellen.

  Alt 24. Aug 2010, 14:27
Zitat:
Das mit den transparenten Farben stell erst einmal nach ganz hinten. Das kann richtig kompliziert werden! Im schlimmsten Fall mußt Du tiefensortieren.
naja...doch..aber zum ersten Testen:
Mach mal einfach folgendes nach
glEnable(GL_CULL_FACE);

Delphi-Quellcode:
glEnable(GL_BLEND) ;
glBlendFunc(GL_SRC_ALPHA,GL_ONE_MINUS_SRC_ALPHA);
Edit: und schalte dazu mal glEnable(GL_DEPTH_TEST); aus! also auskommentieren! Der Tiefentest beisst sich nämlich in diesem konkreten Fall mit dem Alphablending.

achja und setz beim Aufruf von Cube den letzten Parameter auf 1 statt 0!
In deiner Cube-Routine setzt du auch dauernd die color neu, das brauchst du gar nicht, da OpenGL eine Statemachine ist, einmal genügt, bis du ne andere Farbe brauchst.

Und warums sch**** aussieht in deinem Fall, liegt an der Kamera.
Eine Nearclippingplane von 1 und eine Farclippingplane von 1000 ist Mist hoch 8!
Durch diese riesen Grenzen wird nur die Genauigkeit extrem verschlechtert.
Nimm mal probeweise lieber:

Delphi-Quellcode:
NearClipping = 0.1;
FarClipping = 100;

Zitat:
Oh man. Ich dachte da müsste man nicht soviel beachten.

Willkommen in der Matrix!

Geändert von blackfin (24. Aug 2010 um 15:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat