AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Active Directory - Alle Benutzer auslesen - mit ActiveDS_TLB
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Active Directory - Alle Benutzer auslesen - mit ActiveDS_TLB

Offene Frage von "wschrabi"
Ein Thema von cherry · begonnen am 6. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2023
 
Benutzerbild von cherry
cherry

Registriert seit: 14. Nov 2005
561 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#15

Re: Active Directory - Alle Benutzer auslesen - mit ActiveDS

  Alt 18. Mär 2008, 12:41
Hey alter Mann...

viellecht kannst du mir ja helfen. Ich verzweifle an dem Versuch dein Code mit BDS 2005 zu compillieren...

Ich denke es liegt evt. An der ActiveDS_TLB ?! oder an mir. Ich kann es drehen wie ich will, ich brings nicht zustande alle Fehler zu beheben, sodass ich das Programm kompillieren kann.

Wenn ich den Code so nehme wie du ihn hier hochgestellt hast, erhalte ich folgenden Pascal Fehler:
(Hab deine losen Dateien in ein Projekt zusammengefasst und die Units: ActiveDs_TLB, ADsHlp, AdsErr; verlinkt.. [uses])

[Pascal Fataler Fehler] AdsErr.pas(9): F1026 Datei nicht gefunden: 'WINDEFINES.INC' Keine Ahnung was WINDEFINES.INC ist... habe aber hier etw. gefunden: http://www.koders.com/noncode/fid51D92531297E3E551D073B83B780F0EC12AF01D7.aspx. Habe die Datei dort mal heruntergeladen und dem Projekt zugänglich gemacht. -> Die Fehlermedlung verschwindet...

Nun kommt eine andere Meldung und zwar:

[Pascal Fehler] frmMain.pas(152): E2010 Inkompatible Typen: 'Pointer' und 'ads_searchpref_info' und es markiert diese Zeile:

if not SUCCEEDED(search.SetSearchPreference(opt, 1)) then wie krieg ich nun diese Meldung weg? (danach kommen sicher nochmal n paar, aber ohne eure Hilfe schaff ich das eh net...)

// EDIT:

Hab nun auch diese Meldung weggebracht, indem ich in ActiveDS_TLB folgende Änderung vorgenommen habe:

Delphi-Quellcode:
function SetSearchPreference( pSearchPrefs : ads_searchpref_info; // vorher " Pointer " #enemyleft 18.03.2008
                                          dwNumPrefs : LongWord ): HResult; stdcall;
aber wie es so ist, erhalte ich nun eine andere Fehlermeldung...

[Pascal Fehler] frmMain.pas(173): E2003 Undefinierter Bezeichner: 'ObjectName' in den Zeilen:

Delphi-Quellcode:
if Included(SearchText, col.pAdsValues^.__MIDL_0010.BackLink.ObjectName) then
                     Items.Add(col.pszAttrName + ': ' + col.pAdsValues^.__MIDL_0010.BackLink.ObjectName);
// EDIT2:

Ich hab die Zeile von

Delphi-Quellcode:
if Included(SearchText, col.pAdsValues^.__MIDL_0010.BackLink.ObjectName) then
                     Items.Add(col.pszAttrName + ': ' + col.pAdsValues^.__MIDL_0010.BackLink.ObjectName);
auf:

Delphi-Quellcode:
if Included(SearchText, col.pAdsValues^.__MIDL_0010.DNString) then
                     Items.Add(col.pszAttrName + ': ' + col.pAdsValues^.__MIDL_0010.DNString);
geändert... jetzt klappts...
aber is doch irgendwie schräg.. naja
Ist das nur mein Gefühl, oder ist die ganze Welt verrückt geworden!?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz