AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi PChar-Übergabe aus DLL - Satzendezeichen #0 stört
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PChar-Übergabe aus DLL - Satzendezeichen #0 stört

Ein Thema von s-off · begonnen am 6. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 6. Dez 2007
 
s-off
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: PChar-Übergabe aus DLL - Satzendezeichen #0 stört

  Alt 6. Dez 2007, 08:52
Zitat von Luckie:
Hm, warum so kompliziert? Lad doch die Ressource direkt mit der Exe aus der DLL. Als HInstance gibst du das Modul-Handle der DLL an, welches du mit MSDN-Library durchsuchenGetModuleHandle ermitteln kannst.
Ist so angefordert und funktioniert ja prinzipiell auch.

Zitat von Luckie:
Und ein Stringende-Zeichen ist nun mal ein Stringende-Zeichen.
Ja, das ist wohl war. Allerdings habe ich die Aussagen von Dir und Mütze so interpretiert, als sei es möglich, dieses Problem zu umgehen.

Gibt es da denn gar keine Möglichkeit, den kompletten String rüber zu bekommen?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz