AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [.NET] Phalanx Anti-Spam Filter 1.2
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[.NET] Phalanx Anti-Spam Filter 1.2

Ein Thema von Gaijin · begonnen am 10. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von jmit
jmit

Registriert seit: 24. Feb 2005
Ort: Langelsheim
383 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: [.NET] Phalanx Anti-Spam Filter 1.0.1

  Alt 27. Apr 2008, 18:49
Hallo,

ich habe Probleme mein Mailprogramm mit den entsprechenden Accounts einzurichten.


Zitat:
Mail-Programm einrichten
Mail-Programme verbinden sich normalerweise mit dem POP3-Server des Providers und fragen bei diesem die E-Mails ab. Damit Phalanx die eingehenden Nachrichten überprüfen kann, fungiert es als lokaler POP3-Server. Dadurch müssen in den Verbindungseinstellungen des Mail-Programms Änderungen in der Konfiguration vorgenommen werden.

Tragen sie ihren lokalen Rechen (IP-Adresse 127.0.0.1) als Posteingangsserver ein. Um Phalanx mitzuteilen, zu welchem Mail-Server die Verbindung aufgabaut werden soll, müssen im Feld für den Benutzernamen - durch einen Doppelpunkt getrennt - mehrere Daten angegeben werden:

Hostname
Tragen sie zuerst den Hostnamen des POP3-Servers ein.
Benutzername
Nach dem Hostnamen folgt, mit einem Doppelpunkt getrennt, der Benutzername für das Mail-Konto.
Port
Ist der Port abweichend vom Standard (110 bzw. 995 bei einer sicheren Verbindung), können sie nach dem Benutzernamen die gewünschte Portnummer eingeben.
Optionen
Möchten oder müssen sie die Verbindung zum POP3-Server über eine sichere Verbindung herstellen, geben sie als Option den Großbuchstaben "S" an.
Weiters können sie eine Authentifizierung mit APOP durch die Eingabe von "+A" erzwingen bzw. durch "-A" für dieses Konto deaktivieren. Als Standard für die Authentifizierung mittels APOP wird die Einstellung im Optionsdialog von Phalanx herangezogen.
Über Einstellungen finde/übersehe ich die Möglichkeit der Einrichtung.
Über eine kurze Hilfe wäre ich dankbar.

Gruß Jörg
Windows 7, Firefox Version 3.6, Turbo Delphi für Win32
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz