Thema: Delphi Zahlenausgabe

Einzelnen Beitrag anzeigen

choose

Registriert seit: 2. Nov 2003
Ort: Bei Kiel, SH
729 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#5

Re: Zahlenausgabe

  Alt 7. Jan 2004, 08:34
Wenn Du tatsächlich mit ganzzahligen Folgen und Reihen arbeitest, solltest Du keine Fließkomma-Datentypen sondern stattdessen, eine Implementierung, die auf ganzen Zahlen beruht, verwenden.
Der größte Datentyp, den Delphi "von Haus aus" zu diesem Zweck anbietet ist Int64 und hat Wertebereich von ungefähr -9e18..9e18
Solltest Du großere Zahlen benötigen, was Dein Posting impliziert, solltest Du auf eine andere Implementierung, wie von Sakura vorgeschlagen, zurückgreifen.

Bei Betrachtungen, die eine Annäherung an die Kaninchenkonstante zeigen oder etwa den goldenen Schnitt demonstrieren sollen, wirst Du hingegen nicht an Fließkommazahlen vorbeikommen, weil diese Zahlen nicht rational sind. Es gibt aber auch Implementierungen von "Software Fließkommazahlen", die für die Größenordnungen geeignet sein sollten.

Falls Dir die derzeitige Lösung ausreicht, Du also lediglich ein Problem mit der Darstellung hast und es auf Performance nicht ankommt, weil die Konvertierung zum String nur abschließend geschieht, kannst Du auch eine eigene Implementierung von FloatToStr, die nur den ganzzahligen positiven Teil betrachtet, in Erwägung ziehen...
gruß, choose
  Mit Zitat antworten Zitat