AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Probleme mit Ini Dateien wg. Englischer Windows Verision
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit Ini Dateien wg. Englischer Windows Verision

Ein Thema von Oracle · begonnen am 12. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 12. Dez 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von OldGrumpy
OldGrumpy

Registriert seit: 28. Sep 2006
Ort: Sandhausen
941 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Probleme mit Ini Dateien wg. Englischer Windows Verision

  Alt 12. Dez 2007, 13:36
Der "minimal-invasive" Ansatz für das Problem wäre allerdings nicht, programmweit die Einstellung zu ändern (du bekommst sonst mit Usereingaben wieder das gleiche Problem in Grün) sondern die Werte als Strings einzulesen und dann mit der erweiterten Version von StrToFloat in eine Fliesskommazahl zu konvertieren. Dieser Version kann man ein Template mitliefern, wie welche Zeichen zu interpretieren sind. Ich habe das ganze schonmal dokumentiert, weil die Frage immer wieder auftaucht. Ich such mal eben den Thread raus und reiche ihn nach.

Nachtrag: hier ist der Link
"Tja ja, das Ausrufezeichen... Der virtuelle Spoiler des 21. Jahrhunderts, der Breitreifen für die Datenautobahn, die k3wle Sonnenbrille fürs Usenet. " (Henning Richter)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz