AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

kontinuierlichen Messdaten speichern

Ein Thema von Oracle · begonnen am 12. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 13. Dez 2007
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

Re: kontinuierlichen Messdaten speichern

  Alt 12. Dez 2007, 13:40
Da Windows ja über eine nette Dateicache verfügt, kannst du eigentlich sofort die Werte in die Datei schreiben.

TFileStream und eigentlich fast alles andere geht da auch ganz gut.
und wenn du möchtest, dann kannst du ja alle 15, 30 oder 60 Sekunden ein "Flush" (Dateipuffer leeren) ausführen.


Wegen der Zeit:
ich weiß ja nicht wie genau die Zeitbestimmung sein muß,
aber wenn es schon genauer sein muß (die Timer und Windows arbeiten ja nicht soooo genau) ...
eventuell wäre es da gut, wenn du zwischendurch nochmals die aktuelle Zeit mit einfließen läßt, dann verringern sich die Rechenungenauigkeiten.


Delphi-Quellcode:
[single] // x = INF // Signalwert für nachfolgende Zeit
[double] // aktuelle Zeit

[single] // Temperatur
[single] // Temperatur
[single] // Temperatur
[single] // Temperatur
[single] // Temperatur
...

[single] // x = INF // Signalwert für nachfolgende Zeit
[double] // aktuelle Zeit

[single] // Temperatur
[single] // Temperatur
[single] // Temperatur
[single] // Temperatur
...
z.B. viele Videoformate speichern nur den Unterschied zwischen folgebildern und fügen alle einer gewissen Zeit ein Vollbild in den Datenstrom mit ein, damit sich z.B. komprimierungsfehler nicht aufaddieren und man auch mal schön schnell in dem Film rumspringen muß, ohne gleich alle vom Dateianfang an durchgehn zu müssen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz