AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"Einsenfüller" in Assembler?

Ein Thema von MaOfDe · begonnen am 16. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2007
 
grizzly

Registriert seit: 10. Dez 2004
150 Beiträge
 
Delphi XE4 Professional
 
#2

Re: "Einsenfüller" in Assembler?

  Alt 16. Dez 2007, 20:20
Ich verstehe leider nicht ganz, was die Prozedur machen soll.
Einen Speicherbereich mit einer bestimmten Anzahl Bits füllen?
Also ähnlich wie FillChar() einen Bereich mit einer bestimmten Anzahl Bytes füllt?

Wär das nicht in etwa so etwas:

Delphi-Quellcode:
PROCEDURE FillBits(VAR Data; NumBits: integer);
BEGIN
  IF NumBits > 7 then
    FillChar(Data, NumBits shr 3, #$FF); // Die vollständigen Bytes auf einen Rutsch füllen
  // Die restlichen Bits eintragen...
  Tbytearray(Data)[NumBits shr 3] := Tbytearray(Data)[NumBits shr 3] or ($FF shl (NumBits and $07) shr 8);
END;
Diese Routine füllt in den angegebenen Speicher "NumBits" Bits. Die restlichen Bits bleiben unangetastet. (Das war zumindest die Intention... )

Ich weiß nicht, ob es sich hier lohnt, das in Assembler zu übersetzen. FillChar läuft u.U. eh schon mit 32Bit Unterstützung (will sagen, es füllt die Bytes nicht einzeln, sondern immer gleich in 4er Paketen). Kann mich natürlich täuschen.

Und vermutlich hab' ich die Aufgabe mal wieder nicht verstanden....

Gruß
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz