Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Smokey
Smokey

Registriert seit: 10. Nov 2003
Ort: Puerto de la Cruz
158 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

Re: In SQL Anweisung Feld Inhalt abfragen lassen

  Alt 8. Jan 2004, 11:23
In deinem Beispiel ist das allerletzte Hochkomma zuviel. Ka warum du das da hingemacht hast.
Deshalb denkt Delphi, da fängt nen neuer Teil vom String an, der aber nirgendwo endet.

Lies dir am besten nochmal generelles zum Handling von Strings durch, mir scheint da fehlen dir noch ein paar Grundlegende Informationen. Und ohne sicheren Umgang mit Strings kommst du bei Datenbanken und SQL nicht weit.

Ist nicht böse gemeint, sondern nur ein Rat


P.S.: Denk dran, dass im SQL bei einem Vergleich von String-Datenbankfeldern die Strings in Hochkommata stehen müssen, was bei dir mindestens im Fall dienst_pkw so ist.
Dafür am besten die Funktion QuotedString(PKW.Text) benutzen. Dann wird der String aus dem Textfeld direkt in Gänsefüsschen gepackt.
Greif dir ein gutes Stück Fleisch auf deinem Weg nach draussen !!!
  Mit Zitat antworten Zitat