Einzelnen Beitrag anzeigen

LuckyStrike4life

Registriert seit: 22. Jul 2003
Ort: SN
105 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#6

Re: In SQL Anweisung Feld Inhalt abfragen lassen

  Alt 8. Jan 2004, 12:21
BluesKid:
Thx, jetzt funktioniert es soweit.

Smokey:
Dein Rat fasse ich nicht böse auf. An sich muss ich noch sehr viel lernen, Strings und SQL gehört sicher mit dazu.

Wenn ich jetzt z.B.: QuotedString(PKW.text) schreibe, sagt Delphi das QuotedString ein undefinierter Bezeichner sei. Soll ichs als String deklarieren?

Aber gut, der Code funktioniert in der Forum:
Delphi-Quellcode:
Query2.Close;
Query2.SQL.Clear;
sSQL := 'SELECT * FROM "t:eDienstreisebuch\mainDBalt.dbf" where dienst_pkw = "' + PKW.Text + '" AND datum = "' + Datum2.text + '"';
Query2.sql.add(sSQL);
Query2.Active:=True;
Nur, und das ist mir vorher nicht aufgefallen, wenn jetzt kein Datensatz dazu passt - dann bricht das Programm ab und Delphi meint:
Zitat:
Im Projekt soundso.exe ist eine Exception der Klasse EDBEngineError aufgetreten. Meldung: 'Keine Übereinstimmung der Typen im Ausdruck'. Prozeß...
Klare Sache,
wenn das jetzt eine If Abfrage wäre, hätte ich kein Problem - so könnte ich eben wenn nichts zutrift einfach einen anderen Weg weiterarbeiten lassen. Aber bei SQL bin ich so jungfräulich, dass mir die Lösung nicht einfällt.
- ich kann doch wirklich nichts -
  Mit Zitat antworten Zitat