AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Berechnung der IP-Adressen-Bereiche
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Berechnung der IP-Adressen-Bereiche

Ein Thema von Matze · begonnen am 27. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 28. Dez 2007
Antwort Antwort
SirTwist

Registriert seit: 28. Sep 2006
198 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

Re: Berechnung der IP-Adressen-Bereiche

  Alt 27. Dez 2007, 22:02
Zitat von Matze:
Code:
172.23.66.111 = 10101100.00010111.01000010.01101111
255.255.248.0 = 11111111.11111111.11111000.00000000
                -----------------------------------
                10101100.00010111.01000000.00000000
Da hat die Subnetmask am Ende 14 Nullen und somit ergibt sich ein Bereich von 2^14 = 16384.
Du vergisst, hier die Netzadresse zu bilden:
Code:
172.23.66.111 = 10101100.00010111.01000010.01101111
255.255.248.0 = 11111111.11111111.11111000.00000000
                -----------------------------------
                10101100.00010111.01000000.00000000 = 172.23.64.0
Und für den danachfolgenden Wertebereich brauchst Du eigentlich gar nicht so kompliziert mit div und mod zu rechnen. Du nimmst den Wert der Subnetmaske, der nicht 255 oder 0 ist (also die 248) und ziehst diesen von 256 ab (macht 8). Jetzt weißt Du, dass Du in der Netzadresse (172.23.64.0) den dritten Wert immer um 8 erhöhen oder vermindern musst, um das jeweils nächste oder vorige Netz zu erhalten. Das nächste Netz ist also 172.23.72.0, das vorige 172.23.56.0.

Wichtig ist, beim Rechnen mit den Netzadressen, immer erst den Host-Anteil auszufiltern (also die UND-verknüpfung mit der Subnet-Maske durchzuführen).

Böser Stolperstein: Natürlich geht nicht jede Kombination aus Subnetmaske und Netzadresse. Bei /20 kann man z.B. 172.23.48.0, 172.23.64.0 und 172.23.80.0 bilden, aber 172.23.56.0/20 ist kein gültiges IP-Netz, 172.23.56.0/21 dagegen schon.

Gruß,
SirTwist
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz