AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zugriffsverletzung mit ComboBox

Ein Thema von haentschman · begonnen am 29. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 29. Dez 2007
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.316 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Zugriffsverletzung mit ComboBox

  Alt 29. Dez 2007, 12:23
Hallo alle...

wieder mal...

die verwendete Unit ist eine Kopie einer ähnlichen und ist entsprechend angepaßt:

-Unit Name
-Form Name
-Eingabefelder

Zugriffsverletzung bei folgender procedure:
Delphi-Quellcode:
procedure TFEinstellungen.LieferantEinlesen;
begin
  BitBtn20.Enabled:= True;
  ZQueryLieferant.SQL.Text:= 'select NAME from LIEFERANT order by NAME';
  ZQueryLieferant.Open;
  JvDBGrid7.Columns[0].Width:= 145;
  JvDBGrid7.Columns[0].Title.Caption:= 'Name';
  if not ZQueryLieferant.IsEmpty then
    begin
      BitBtn21.Enabled:= True;
      FBefeuchtungBearbeiten.ComboBoxLieferant.Items.Clear;
      FBSKBearbeiten.ComboBoxLieferant.Items.Clear; //<--- hier tritt die Zugriffsverletzung auf

      repeat
        FBefeuchtungBearbeiten.ComboBoxLieferant.Items.Add(ZQueryLieferant.FieldValues['NAME']);
        FBSKBearbeiten.ComboBoxLieferant.Items.Add(ZQueryLieferant.FieldValues['NAME']);

      until ZQueryLieferant.FindNext = False;
    end
      else BitBtn21.Enabled:= False;
end;
kommentiere ich die Zeilen mit 'FBSKBearbeiten.' heraus wird das Formular angezeigt und die ComboBox im Formular 'FBefeuchtungBearbeiten' gefüllt.

was ich schon gemacht habe:

- Unit aus dem Projekt entfernt - neu eingebunden
- Uses Anweisungen entfernt --> im Prinzip werden sie beim compilieren neu angelegt
- Namensänderung ComboBoxen

... die Programmierhilfe in Verbindung mit 'FBSKBearbeiten' funktioniert

hat jemand eine spontane Idee ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Nuclear-Ping
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Zugriffsverletzung mit ComboBox

  Alt 29. Dez 2007, 12:26
Was für eine Zugriffsverletzung? Lesen/Schreiben von Adresse 0000...? Wenn ja, versuchst du auf ein nicht-existierendes Objekt zuzugreifen, wahrscheinlich die ComboBox.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.316 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

Re: Zugriffsverletzung mit ComboBox

  Alt 29. Dez 2007, 12:33
...hast Recht mit Lesen von Adresse XXXX.

...wenn das Objekt (ComboBox) nicht existent wäre würde es ja auch nicht bei der Programmierhilfe aufgelistet werden oder ?

...ich schmeiß die ComboBoxen mal vom Formular und lege sie neu an... bis gleich.

[edit]
- runter compilieren - rauf - Namen eingestellt ---> Zugriffsverletzung an gleicher Stelle ( Lesen Adresse 00039C )
[/edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
Nuclear-Ping
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: Zugriffsverletzung mit ComboBox

  Alt 29. Dez 2007, 12:36
An "FBSKBearbeiten" oder "FBefeuchtungBearbeiten" wird wohl keine Instanz übergeben. Deswegen die ZV.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.316 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

Re: Zugriffsverletzung mit ComboBox

  Alt 29. Dez 2007, 13:03
...ich hasse es, wenn ich nicht weiß an welcher Ecke ich suchen muß.

- bei auskommentierten Zeilen wird die Form mit den ComboBoxen angezeigt...leer. also sind sie als Objekte vorhanden.
- dcu's entfernt --> ohne Erfolg.
- raus aus Projekt -- rein ins Projekt --> ohne Erfolg.


... ich habe keine Idee mehr. Dinge die sonst immer funktionieren !
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.549 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

Re: Zugriffsverletzung mit ComboBox

  Alt 29. Dez 2007, 13:05
Wird FBSKBearbeiten automatisch oder dynamisch erzeugt?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.316 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

Re: Zugriffsverletzung mit ComboBox

  Alt 29. Dez 2007, 13:22
... automatisch.

habe inzwischen die brutale Methode probiert:

- Unit aus dem Projekt entfernt.
- neues Formular erzeugt.
- Namen wie gehabt eingestellt.
- nur die Objekte drauf.
- Namen den Objekten zugeordnet.
---> Zugriffsverletzung an gleicher Stelle

mit FBefeuchtungBearbeiten funktioniert es... mit FBSKBearbeiten nicht.
beide Units unterscheiden sich nur in 2 EditFeldern.



was könnte ich noch probieren ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.549 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

Re: Zugriffsverletzung mit ComboBox

  Alt 29. Dez 2007, 13:25
Zeig doch mal die *.dpr
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Nuclear-Ping
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: Zugriffsverletzung mit ComboBox

  Alt 29. Dez 2007, 13:45
... vorallem zeig mal, wie du die Instanz von TFEinstellungen erstellst ... den ganzen Code davon. Also nicht den Constructor sondern der Teil wo FBefeuchtungBearbeiten und FBSKBearbeiten übergeben oder erzeugt werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.316 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

Re: Zugriffsverletzung mit ComboBox

  Alt 29. Dez 2007, 13:52
... Danke für Euer Mitgefühl...

irgend ein Bit liegt bei dem ganzen Projekt quer.

... jetzt wirft er mit Zugriffsverletzungen aus Units, welche perfekt funktioniert und abgeschlossen waren.

...ich glaube bald nicht das das mit der FBSKBearbeiten zu tun hat sondern eher daß mein Delphi spinnt.

...trotzdem im Anhang die dpr.




...ich lasse das oben mal stehen. Während des Schreibens ...gingen alle Lampen an.

... als ich dpr geschrieben habe...

- in meinem Projekt steht im OnCreate der Datenbank Unit das Connect zur Datenbank und nach dem Connect werden diverse Daten eingelesen.
- da diese Daten auch Objekte ( wie diese ComboBox ) betreffen muß diese Unit immer in der dpr am Ende stehen damit alle Objekte erzeugt sind.
- ich weiß, daß ich jedesmal bei einer neuen Unit die Datenbank Unit ans Ende verschieben muß.

... diesmal vergessen... Ich glaube ich brauch mal eine Pause.

Danke für den Denkanstoß...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz