Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#1

AW: Musikanalyse - Was sagen mir die Werte?

  Alt 26. Okt 2010, 10:05
Ok, nun habe ich sehr deutlich gesehen, was du meinst: Der Wert (= Durchschnitt aller Samples) der remasterten Version ist dreimal so groß wie der des Originals. Was mich wieder zum Ausgangspunkt zurück führt: Was für Werte sollte ich analysieren?

Wenn man sich die beiden Spektogramme ansieht, erkennt man ja durchaus charakteristische Eigenschaften:

megadeth-remastered.png
Remastered
megadeth.png
Original

(Ich bin kein Musiker, von daher hab ich so mit den Fachtermini meine Probleme. )

Wenn man bspw. die niedrigen Frequenzen betrachtet, fällt eine Art "Basslinie" auf. Generell fällt auf, dass die Werte über alle Frequenzen stark fluktuieren. Man erkennt sogar, dass ab dem 2. Fünftel des Liedes eine Stimme einsetzt. Betrachtet man die schnellen Änderungen der Amplituden, kann man eigentlich sagen, dass es sich um ein recht schnelles Lied handelt, das, aufgrund der "gefüllten" Frequenzbänder, auch einen recht "lauten" Eindruck macht. (Laut = Lautheit != Lautstärke).

Ich hoffe, dass war so ein bisschen verständlich, was ich damit sagen wollte. Wie gesagt, auch ich bin ein absoluter Laie...
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat