AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Paintbox und darüber ein Image (Koordinatensystem)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Paintbox und darüber ein Image (Koordinatensystem)

Ein Thema von andiak · begonnen am 2. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 3. Jan 2008
 
fLaSh11
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: Paintbox und darüber ein Image (Koordinatensystem)

  Alt 2. Jan 2008, 10:45
Also ich hab das ganze auch mal gemacht. Ich hab zwar ein TImage zum zeichnen genommen, aber du könntest einfach die Image1 durch PaintBox ersetzten.

Code ist eig. selbstklärend. Ich habe ihn sogar so konstruiert, dass er sich jeder Größe anpasst.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.DrawCoords;
var
  i,h: Integer;
begin
  with Image1.Canvas do
    begin
    Pen.Color:=clBlack;
    //Ordinate & Abszisse
    MoveTo(0, Image1.Height div 2);
    LineTo(Image1.Width, Image1.Height div 2);
    MoveTo(Image1.Width div 2, 0);
    LineTo(Image1.Width div 2, Image1.Height);
    //Skalierung
    for i := 1 to 10 do
      begin
      h := i * (Image1.Width div 10);
      MoveTo(h, (Image1.Height div 2) - 5);
      LineTo(h, (Image1.Height div 2) + 5);
      MoveTo((Image1.Width div 2) - 5, h);
      LineTo((Image1.Width div 2) + 5, h);
      end;
    //Beschriftung
    TextOut((Image1.Width div 2) + 3,(Image1.Height div 2) + 1, '0');
    TextOut((Image1.Width div 2) + 48, (Image1.Height div 2) + 6,'1');
    TextOut((Image1.Width div 2) + 6,(Image1.Height div 2) - 56,'1');
    //Preifspitzen
    MoveTo(Image1.Width - 5, (Image1.Height div 2) - 5);
    LineTo(Image1.Width, (Image1.Height div 2));
    LineTo(Image1.Width - 5, (Image1.Height div 2) + 5);
    MoveTo((Image1.Width div 2) - 5, 5);
    LineTo((Image1.Width div 2), 0);
    LineTo((Image1.Width div 2) + 5, 5);
    end;
end;
//Edit: Allerdings sollte der Zeichengrund rechteckig sein, sonst musst du die for-Schleife überarbeiten. Und wenn man das Koordinatensystem verändern können soll, ist der Code hier auch schlecht. Also alles in allem ein Beispiel wie's gehen kann
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz