Einzelnen Beitrag anzeigen

MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Mehrzeiligen Text in Ini speichern

  Alt 10. Jan 2004, 14:56
Zitat von MrKnogge:
Speicher doch die Anzahl deiner Zeilen, und dann Zeile für Zeile ab:
Zeile für Zeile ist ein guter Vorschlag. Die Anzahl der Zeilen ist es allerdings IMHO nicht. Wenn du das Einlesen von diesem Wert abhängig machst und jemand treibt Schabernack und verändert den Wert, dann liest du entweder zuwenig oder zuviel ein, bzw. es erscheint evtl. eine Fehlermeldung.

Ich würde für den Memo-Inhalt eine eigene Sektion anlegen und dort die einzelnen Zeilen speichern. Einlesen lässt es sich dann mit "ReadSection" (Anzahl und Namen der Einträge ermitteln), und damit ist man vor Schabernack zumindest technisch geschützt.
"zumindest technisch" heißt, natürlich kann jemand ganze Zeilen löschen. Allerdings ist man von einem Wert für die Anzahl unabhängig und liest damit nur die tatsächlich vorhandenen Einträge ein.
  Mit Zitat antworten Zitat