AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Splash und Modale Form

Ein Thema von haentschman · begonnen am 7. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2008
 
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.457 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

Re: Splash und Modale Form

  Alt 7. Jan 2008, 02:27
... über 30 Forms würden denke ich den Rahmen sprengen.

...das Fenster muß Modal sein, da im FDBAssi Einstellungen vorgenommen werden und dann wieder zurück im OnCreate DMDB die Datenbank erzeugt wird.

- funktioniert alles reibungslos nur bleibt FDBAssi 'optisch' stehen.... und der Nutzer soll sehen was auf dem Splash passiert.

Danke für Deine Hilfe...

Tip:
- Form1
- Form2
- Form3
- Splash

Form1--MainForm
Form2 enthällt 1 Button welcher Form2 schließt
im OnCreate von Form3 rufst du Form2 Modal auf
danach weiter im On Create von Form3 eine Schleife welche auf Splash ein Label verändert mit Abbruchbedingung

...das ist eigentlich der ganze Ablauf.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz