AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein [PHP] - Von PHP 4 auf 5 -> Code überarbeiten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[PHP] - Von PHP 4 auf 5 -> Code überarbeiten

Ein Thema von Flips · begonnen am 7. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2008
 
Flips

Registriert seit: 17. Feb 2005
Ort: Sankt Wendel
491 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

Re: [PHP] - Von PHP 4 auf 5 -> Code überarbeiten

  Alt 8. Jan 2008, 18:44
Hi.

Sry für die späte Antwort, hab jetzt über
Code:
ini_set('display_errors', 1);
ini_set('error_reporting', E_ALL);
die Fehlerausgabe aktiviert, auch wenn das erste ini_set false zurückgibt. Naja egal, jedenfalls liefert der Aufruf der location.php (Code oben gepostet) im Browser keine Fehlermeldung -> Fehlerfrei.
In der Bild-erzeugenden Datei, die ich gleich poste, wird diese Datei eingebunden.

Ich kann alles was mit der Klasse zusammenhängt ausklammern (wie im Code unten), erst wenn ich die location.php selbst nicht mehr einbinde, wird das Bild dargestellt.

Code:
<?php    
ini_set('display_errors', 1);
ini_set('error_reporting', E_ALL);
//Hier stehn alle Variablen drin, die noch benötigt werden
include ($CONFIG);

/*
include ("location.php");
$Location = new Location ();
$Location->SetPropertys ($_REQUEST["id"],false);  
$x = $Location->koordinaten[0];
$y = $Location->koordinaten[1];
*/ 

header ("Content-type: image/png");
//Damit ein Bild kommt
$handle = @imagecreatefromPNG ("pics/ug.png");  

/*
switch ($Location->stockwerk) {
  case -1 : $handle = @imagecreatefromPNG ("pics/ug.png"); break;
  case 0 : $handle = @imagecreatefromPNG ("pics/eg.png"); break;
  case 1 : $handle = @imagecreatefromPNG ("pics/1og.png"); break;
  case 2 : $handle = @imagecreatefromPNG ("pics/2og.png"); break;
}
$viewpoint_color = ImageColorAllocate ($handle,$r,$g,$b);      
$border_color = ImageColorAllocate ($handle,0,0,0);
ImageFilledArc ($handle,$x+7,$y+6,14,14,0,360,$viewpoint_color,IMG_ARC_PIE); //IMG_ARC_PIE IMG_ARC_CHORD      
ImageFilledArc ($handle,$x+7,$y+6,14,14,0,360,$border_color,IMG_ARC_NOFILL);      
*/



ImagePNG ($handle);
?>
Der Code hat mit PHP 4 geklappt, nur jetzt wird erst ein Bild angezeigt, wenn die location.php ausgebunden wird (und damit dann keine Variablen fehlen hab ich alles damit verbundene ebenfalls in Kommentarzeilen gesetzt.).

Wieso will er die location.php nicht einbinden, obwohl sie fehlerfrei ist????

Achso @generic, ja ich instanziere sie doch über $Location = new Location ();
Philipp F.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz