AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programm eindeutig identifizieren

Ein Thema von TonyMontana · begonnen am 8. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2008
Antwort Antwort
TonyMontana
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Programm eindeutig identifizieren

  Alt 8. Jan 2008, 03:11
Hallo!

Ich möchte ein ebenfalls von mir geschriebenes Programm eindeutig identifizieren können. Ich verändere etwas in der Datei und möchte durch die vorhergehende Überprüfung sichergehen, dass es sich nicht um ein anderes Programm/andere Datei handelt, die dann evtl. beschädigt werden könnte/unbrauchbar gemacht werden könnte.

Welche Möglichkeiten gibt es da?

Sind CRC32 bzw. MD5 Prüfsummen dafür geeignet? Der Vorteil bzw. was das ganze vielleicht erleichtert ist, dass das Programm was überprüft werden soll eine art Signatur enthalten könnte, da ich das ja selbst erstellt habe.

Wie mache ich das am besten, wie gehe ich da jetzt am besten vor?

Danke!
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

Re: Programm eindeutig identifizieren

  Alt 8. Jan 2008, 05:39
Eine Kombination von Hash und Dateiname-/eigenschaften sollten eine Verwechselung verhindern.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
TonyMontana
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Programm eindeutig identifizieren

  Alt 8. Jan 2008, 07:42
Eine Lösung mit Signatur wäre mir lieber, da ich das Programm, das ich überprüfen möchte dann auch noch ändern darf und es trotzdem identifiziert werden könnte...

Ich habe halt nur gar keine Ahnung, welcher Art diese Signatur am besten sein sollte

Hat dazu jemand eine Idee?

BTW: Sollte ich entweder CRC32 oder MD5 den Vorzug geben?
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

Re: Programm eindeutig identifizieren

  Alt 8. Jan 2008, 07:58
In Verbindung mit den Dateiinformationen ( Hersteller, Version, Build, usw.) ist es noch eindeutiger.
Ein Hash (MD5, Sha-1, ...) ist viel besser als eine reine Prüfsumme)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
TonyMontana
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Programm eindeutig identifizieren

  Alt 8. Jan 2008, 09:21
Ok, Danke für die Tips!
Ich merke gerade, dass ich nicht mal den Unterschied zwischen einem Hash und einer Prüfsumme kenne! Kann mir das mal jemand näher bringen?
Hmm, hat sich erledigt... Wikipedia war asureichend informativ

Um das noch mal für andere aufzugreifen: Eine Anwendung einer Hash-Funktion ist zB eine Prüfsumme (CRC = Cyclic Redundancy Check). Die von mkinzler genannten Beispiele von Hash-Funktionen (MD5 etc.) sind deshalb "besser", weil es sich um Kryptographische, d.h. verschlüsselte Hash-Funktionen handelt und damit eine erhöte Sicherheit vor Manipulation sichergestellt ist.

So oder so ähnlich habe ich das verstanden, habe aber auch nur alles relativ zügig überflogen bei Wikipedia. Deshalb bitte verbessern, falls etwas nicht stimmt!

Für meine Anwendung wird das nicht nötig sein, so einen Aufwand zu betreiben. Ich möchte ja lediglich erreichen, dass ein versehentliches Anwenden auf andere Anwendungen vermieden wird. Dafür reicht es dann auch andere Infos der Datei abzufragen.

Stimmt, mit den anderen Dateiinformationen sollte es dann wirklich eindeutig sein!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz