AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Handle als Parent verwenden

Ein Thema von xZise · begonnen am 9. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 13. Jan 2008
 
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#13

Re: Handle als Parent verwenden

  Alt 11. Jan 2008, 20:17
Zitat von himitsu:
wenn es in Delphi geschrieben wurde (mölichst mit der gleichen Version)
könntest du eventuell noch versuchen rauszufinden wo das Objekt zu dem Handle liegt und direct auf dieses zugreifen.
Aha?? Und wie soll das gehen?

Zitat von himitsu:
Oder zu erstellst die ein eigenes Objekt, trennst von diesem sein "Handle" (dem Windows-Ding) ab,
fügst das gewünschte Handle dort ein und greifst über das neue Objekt zu?
Und wie geht das?

Zitat von himitsu:
Aber mit direkt in den Objekten gespeicherten Daten sollte es beim Zweiten eventuell Probleme geben, solange sich die Objekte nicht selbst über ihr Kind (Handle) aktualisieren.
Aha?!

Warum kann man denn kein Handle, als Parent verwenden

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz