Einzelnen Beitrag anzeigen

idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#7

AW: Befehlszeile ausführen

  Alt 1. Dez 2010, 09:26
Das Problem, dass es beim finally knallen kann, hast Du in der letzten von Dir vorgeschlagenen Variante aber genauso.Auch die zweite Variante deckt nicht alle denkmöglichen Probleme 100%ig sauber ab. Und wozu die nil-Zuweisung?

Ich weiss nicht recht - im Prinzip stimmt zwar, was Du schreibst, aber ist nicht ohnehin schon alles verloren, wenn ein simples tstringlist.create fehlschlägt? So etwas mit einem (gar noch geschachtelten) Try finally abzufangen und dann im Programm weiterzumachen, scheint mir eigentlich nicht sehr sinnvoll zu sein. Da wird sicher nichts mehr, also kann man das Ganze doch ebenso gut ohne try finally einfach geich abstürzen lassen, oder liege ich da falsch?

Geändert von idefix2 ( 1. Dez 2010 um 09:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat