AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Variablen Übergeben (mit Hilfe von property)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Variablen Übergeben (mit Hilfe von property)

Offene Frage von "Stelo"
Ein Thema von Stelo · begonnen am 12. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 12. Jan 2008
 
dominikkv

Registriert seit: 30. Sep 2006
Ort: Gundelfingen
1.109 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

Re: Variablen Übergeben (mit Hilfe von property)

  Alt 12. Jan 2008, 20:00
Du hast ein Zeitliches Problem!
Du greifst im FormCreate der Form3 auf Form2 zu. Diese Methode wird (wahrscheinlich) beim Programmstart ausgeführt.
Das heißt die einzige Möglichkeit die Variable "code" zu verändern wäre beim Programmstart noch vor TForm3.FormCreate, dh bei TForm2.FormCreate.

Wenn du da also die Variable nicht veränderst wirst du einen leeren String auslesen.
Dominik
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Gruben-Grab-Gerät!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz