AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi TSVOGISImage GPS Position in Karte anzeigen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TSVOGISImage GPS Position in Karte anzeigen

Ein Thema von wb32 · begonnen am 15. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 24. Jan 2008
Antwort Antwort
ppc2008

Registriert seit: 16. Jan 2008
Ort: Niedersachsen
10 Beiträge
 
#1

Re: TSVOGISImage GPS Position in Karte anzeigen

  Alt 16. Jan 2008, 15:39
"X-Scale und Y-Scale" ist natürlich noch etwas Gehirnschmalz:

Nehmen wir mal als Beispiel ein kleines Fenster 200 Breit(x) 300 Hoch(y) und unten Links wäre 0,0. Dein GPS Standort möchtest Du ja wohl (verschieben lassen wir erst mal weg) in der Mitte haben also bei x=100,y=150.

Du berechnest also erst mal wo dieser Punkt innerhalb Deiner Karte liegt. Dieser Punkt liegt dann bei 100,150 auf dem Bildschirm (wenn man zentriert).

So weit alles klar oder? (Zoom lassen wir auch erst mal weg - jeder freut sich ja über ein "Hello World" bevor es schwierig wird.)

Mal angenommen Dein GPS Standort hast Du in der Karte ermittelt bei x=2000,y=3000.

Also mußt Du als Ausschnitt darstellen den Bereich Links unten x=2000-100,y=3000-150 bis Rechts oben x=2000+100,y=3000+150.

Je nach Auflösung der eingescannten Karte (oder was auch immer) siehst Du jetzt 1 Haus oder 1 Dorf oder .... - halt je nach Auflösung.

Die +/- 1 Pixel Abweichung vom echten Mittelpunkt da einzubauen überlasse ich Dir mal. Das kann kommen, wenn es bis dahin funktioniert.

Und für ZOOM muß man da noch jetzt halt noch eine Scalierung einbauen. Wenn man mehr Umland haben möchte, zeigt man halt den Ausschnitt Links unten x=2000-(100*xzoom),y=3000-(150*yzoom) bis Rechts oben x=2000+(100*xzoom),y=3000+(150*yzoom) ein. Normalerweise sind xzoom und yzoom identisch.

Wie UNIT´s JPG/PNG/PDF skalieren keine Ahnung - da gibt es bestimmt irgendwo was fertiges.

So und PAN (also verschieben) muß man dann nur den Mittelpunkt verschieben. Aber das sollte jetzt nicht mehr so schwer sein.

Ich hoffe, ich habe mich jetzt nicht vertan. Wenns funktioniert, würden sich alle hier sicher mal über einen Screenshot freuen (ich jedenfalls). Ich habs noch nicht programmiert - ist Theorie - wenn nicht so müßte es aber so ähnlich vom Prinzip her funktionieren.

Viel Erfolg beim Coden!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz