AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Borland Pascal 7 Programm in Delphi 2005 kompilieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Borland Pascal 7 Programm in Delphi 2005 kompilieren

Ein Thema von ernschd · begonnen am 16. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 16. Jan 2008
Antwort Antwort
ernschd

Registriert seit: 16. Jan 2008
166 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#1

Borland Pascal 7 Programm in Delphi 2005 kompilieren

  Alt 16. Jan 2008, 07:48
Hallo,

wir haben hier in der Firma viele alte Konsolen-Programme im Einsatz, die mit Borland Pascal 7 erstellt und kompiliert wurden.
Nun würde ich bei einer Änderung am Quellcode das ganze gerne in Delphi 2005 (Personal Edition) bearbeiten und kompilieren.

Kann mir jemand eine kurze Einführung geben, wie ich die alten Dateien zu behandeln habe?
Sprich: kann ich die ".PAS"-Dateien direkt öffnen, oder muss ich zuerst ein Projekt erstellen (wenn ja, welcher Art? Konsolenanwendung?)? Wie füge ich dann die PAS-Files in zu dem Projekt hinzu?
Wie kann ich Delphi sagen, in welchem Verzeichnis sich die verwendeten Module (.TPP, usw.) befinden?

Ich weiß, es ist ein wenig viel, aber ich will eigentlich nur den alten Borland Editor und Compiler durch eine bequemere und modernere Version ersetzen, von daher will ich mich nicht erst in die komplette IDE einarbeiten.

Vielen Dank und schönen Gruß,

Ernschd
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#2

Re: Borland Pascal 7 Programm in Delphi 2005 kompilieren

  Alt 16. Jan 2008, 08:50
Du kannst Delphi als Editor benutzen, also mehrere Quelltext Dateien geöffnet haben, das Syntax-Highlighting geht auch, zumindest teilweise und das wars wohl. Mit etwas Phantasie geht auch F1. Damit compilieren halte ich für illusoriech, insofern ist egal, was mit den TPP ist.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
ernschd

Registriert seit: 16. Jan 2008
166 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#3

Re: Borland Pascal 7 Programm in Delphi 2005 kompilieren

  Alt 16. Jan 2008, 08:56
Hi,

ja, ich habe gemerkt, dass es zu viele Unterschiede zu BP gibt, von daher müsste ich den Quellcode erst mal anpassen.

Hat sich also hiermit erledigt.

Danke und Ende,

Ernschd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RavenIV
RavenIV

Registriert seit: 12. Jan 2005
Ort: Waldshut-Tiengen
2.875 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#4

Re: Borland Pascal 7 Programm in Delphi 2005 kompilieren

  Alt 16. Jan 2008, 09:02
Delphi basiert ja ursprünglich auf (Borland) Pascal.
Aber im Laufe der Zeit hat sich Delphi weiterentwickelt.
Dabei sind Sprachelemente hinzugekommen, andere wurden verändert oder entfernt.
Es geht also nicht ohne grössere Änderungen, dass Pascal-Code direkt in Delphi kompiliert wird.

Weiterhin zielt Delphi auf Windows-Programme, während Borland-Pascal vorwiegend DOS-Programme erzeugt hat.
Man kann mit Delphi zwar auch Konsolen-Programme erstellen, die werden vermutlich aber unter reinem DOS nicht richtig ausgeführt werden können.

Also:
Entweder neu schreiben oder weiterhin mit Borland-Pascal bearbeiten.
Klaus E.
Linux - das längste Text-Adventure aller Zeiten...
Wer nie Linux mit dem vi konfiguriert hat, der hat am Leben vorbei geklickt.
  Mit Zitat antworten Zitat
DerDan

Registriert seit: 15. Nov 2004
Ort: Donaueschingen
251 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#5

Re: Borland Pascal 7 Programm in Delphi 2005 kompilieren

  Alt 16. Jan 2008, 09:10
Hallo RavenIV,

was ist den weggefallen?


Zitat von RavenIV:
Delphi basiert ja ursprünglich auf (Borland) Pascal.
Aber im Laufe der Zeit hat sich Delphi weiterentwickelt.
Dabei sind Sprachelemente hinzugekommen, andere wurden verändert oder entfernt.
Es geht also nicht ohne grössere Änderungen, dass Pascal-Code direkt in Delphi kompiliert wird.

Weiterhin zielt Delphi auf Windows-Programme, während Borland-Pascal vorwiegend DOS-Programme erzeugt hat.
Man kann mit Delphi zwar auch Konsolen-Programme erstellen, die werden vermutlich aber unter reinem DOS nicht richtig ausgeführt werden können.

Also:
Entweder neu schreiben oder weiterhin mit Borland-Pascal bearbeiten.
nichts ist so schön wie man es sich vorstellt
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

Re: Borland Pascal 7 Programm in Delphi 2005 kompilieren

  Alt 16. Jan 2008, 09:16
Entfernt wurden eigentlich keine Sprachkonstrukte. Es wurde Typen (Text -> TextFile) und Funktionen ( Assign() -> AssignFile())

Zitat:
Es geht also nicht ohne grössere Änderungen, dass Pascal-Code direkt in Delphi kompiliert wird.
das meiste sollte funktionieren, aber Delphi kann keine Dos-Programme erzeugen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
DerDan

Registriert seit: 15. Nov 2004
Ort: Donaueschingen
251 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#7

Re: Borland Pascal 7 Programm in Delphi 2005 kompilieren

  Alt 16. Jan 2008, 09:22
Hallo,

DOS war auch nicht gefordert oder?

Also ich hab auch hin und wieder alte TP Programme recycelt. hat immer funktioniert.
Und KonsolenAnwendungen laufen ja seit Windoof95 in der Dos Büchse!

mfg

derDan
nichts ist so schön wie man es sich vorstellt
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#8

Re: Borland Pascal 7 Programm in Delphi 2005 kompilieren

  Alt 16. Jan 2008, 09:23
Zitat von DerDan:
was ist den weggefallen?
Im Prinzip nichts. Es kam aber eine Unmenge an Funktionen hinzu und das hat dazu geführt, dass einige Schlüsselwörter sich geändert haben. Z.B. Assign, das heißt jetzt AssignFile, weil das Wort Assign anderweitig gebraucht wurde. Eine Liste mit solchen Sachen würde seeeeehr lang werden. Allerdings könnte es IMHO theoretisch gelingen, Delphi die alte BPC.EXE unterzujubeln.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.745 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

Re: Borland Pascal 7 Programm in Delphi 2005 kompilieren

  Alt 16. Jan 2008, 09:59
Was mir auf die Schnelle so einfällt:
  • Die "Hauptdatei" deiner DOS-Anwendung (die mit "program" am Anfang) würde ich einfach in *.dpr umbenennen und ein {$APPTYPE CONSOLE} reinklatschen. Danach hast du natürlich eine Windows-Konsolenanwendung, nicht DOS.
  • Die Größe einiger Datentypen hat sich geändert. Real ist jetzt nicht mehr 6, sondern 8 (oder 10?) Byte lang - das kannst du durch {$REALCOMPATIBILITY ON} erschlagen. Integer ist blöder - das musst du manuell im Quellcode auf Smallint ändern, wo dir die Größe der Variablen wichtig ist.
  • Falls das Programm crt-Routinen (GotoXY etc.) verwendet, such dir eine crt32-Implementation, z.B. die von Frank Zimmer - alt, aber tut.
  • Assign z.B. funktioniert nach wie vor.
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz