AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HTML Tags entfernen

Ein Thema von knolli · begonnen am 16. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2015
Antwort Antwort
handyotto

Registriert seit: 6. Aug 2012
12 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: HTML Tags entfernen

  Alt 3. Feb 2015, 10:18
Ja, auch ich muss dem alten Thread noch eine Ergänzung beisteuern.

Die Funktion ReplaceHTMLChar (in Beitrag #3 zu sehen), kann in eine Endlosschleife laufen und endet dann mit OutOfMemory.

Das passiert bei fehlerhaften Tags im Eingangsstring.

Beispiel: 'Dies ist ein Test &nbsp: &nbsp und so weiter.'

Das Problem kann einfach gelöst werden, wenn die unter IF noch einen ELSE-Zweig erhält.

Hier die korrigierte Version:
Delphi-Quellcode:
  function ReplaceHTMLChar(sValue: string): string;
  var
    tagStartPos : Integer;
    tagEndPos : Integer;
    tag, newTag : string;
    temp : string;
  begin
    tagStartPos := Pos('&', sValue);
    tagEndPos := PosEx(';', sValue, tagStartPos);
    if (tagEndPos > 0) AND ((tagEndPos - tagStartPos) < 8) then
      begin
        tag := copy(sValue, tagStartPos, tagEndPos - tagStartPos + 1);
        newTag := GiveSZ(tag);
        temp := copy(sValue, 1, tagStartPos - 1) + newTag +
          copy(sValue, tagEndPos + 1, length(sValue) - tagEndPos);
        sValue := temp;
        tagEndPos := tagEndPos - length(tag) + length(newTag);
        while (PosEx('&', sValue, tagEndPos) <> 0) and
          (PosEx(';', sValue, tagEndPos) <> 0) do
          begin
            tagStartPos := PosEx('&', sValue, tagEndPos);
            tagEndPos := PosEx(';', sValue, tagStartPos);
            if tagEndPos - tagStartPos < 8 then
            begin
              tag := copy(sValue, tagStartPos, tagEndPos - tagStartPos + 1);
              newTag := GiveSZ(tag);
              temp := copy(sValue, 1, tagStartPos - 1) + newTag +
                copy(sValue, tagEndPos + 1, length(sValue) - tagEndPos);
              sValue := temp;
              tagEndPos := tagEndPos - length(tag) + length(newTag);
            end
            ELSE
              tagEndPos:=tagStartPos+1;
          end;
      end;
    Result := sValue;
  end;
Sehe gerade, dass ich oben, in der ersten IF, schon mal ein "tagEndPos > 0" einfügte.

Geändert von handyotto ( 3. Feb 2015 um 10:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz