AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Textfeld auslesen Webbrowser
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Textfeld auslesen Webbrowser

Ein Thema von · begonnen am 16. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2008
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#5

Re: Textfeld auslesen Webbrowser

  Alt 17. Jan 2008, 12:48
Zitat von finalr:
Delphi-Quellcode:
 Webbbrowser1.Navigate(URL);
 test := Webbrowser1.OleObject.document.forms.item(0).elements.item('itemprice').Value;
Würde es denn generell so gehen? Oder bin ich auf dem Holzweg?
Das ist im Prinzip richtig. Nach .Navigate muss man allerdings warten, bis die Seite geladen wurde !!

Delphi-Quellcode:
var item:olevariant;
 Webbbrowser1.Navigate(URL);
 WaitForBrowser(Webbbrowser1); // Warten bis Document geladen
 if not Assigned(Webbrowser1.OleObject.document) then // Zur Sicherheit
    raise Exception.Create('kein Dokument geladen');
 item := Webbrowser1.OleObject.document.forms.item(0).elements.item('itemprice');
 if VarType(item) <> varNull then
    test := item.Value
 else
    test := 'itemprice nicht gefunden';
Delphi-Quellcode:
procedure WaitForBrowser(WebBrowser:TWebBrowser);
begin
   while WebBrowser.ReadyState <> READYSTATE_COMPLETE do
   begin
      Application.ProcessMessages;
      Sleep(50);
   end;
end;
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz