AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi speichern einer datenbank
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

speichern einer datenbank

Ein Thema von mandy-ha · begonnen am 16. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 16. Jan 2008
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#2

Re: speichern einer datenbank

  Alt 16. Jan 2008, 16:40
Herzlich willkommen in der Delphi-PRAXiS, mandy-ha.

Dass du deine Daten nicht erst beim Beenden deines Programms auf die Festplatte schreiben möchtest, kann ich sehr gut verstehen. Bei einer datenbank-basierenden Lösung, quasi Delphis Königsdisziplin, musst du das auch garnicht fürchten. Eine kleine Menge an Daten ist allerdings immer gefährdet, da der Datenzugriff technisch über eine Kette von Puffern abgewickelt wird, deren letztes Glied dann der Schreibpuffer auf dem Festplatten-Controller ist. Wenn deine Ängste nicht anderer Natur sind, so kannst du bei Einsatz eines RDBMS beruhigt sein: Der eventuelle Datenverlust durch einen Programmabsturz wird sich in engen Grenzen halten. Der Aufwand zu einer weiteren Minimierung des Risikos steigt unverhältnismäßig.

Freundliche Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz