AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

aus dll code in hauptanwendung ausführen

Ein Thema von lbccaleb · begonnen am 17. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 14. Apr 2008
 
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.058 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#13

Re: aus dll code in hauptanwendung ausführen

  Alt 18. Jan 2008, 07:10
@1234588:
Wenn er dem programm aus der DLL heraus ein onClick ereignis zur verfügung stellen will geht es nur über eien CallBack Prozedur.
Und er hat ja gesagt er will im Programm auf eben ein OnClick auf einen Button reagieren. Dann muss er wohl das Ereignis per Funktionspointer zuweisen können also die Adresse des Ereignisses der DLL bekannt geben.

Das ist die Lösung für das von ihm im ersten Post gestellte Problem.

Wie er die DLL im Program verfügbar macht hat mit dem Problem nichts zu tun und ist eine philosophische Frage.

Ich persönlich würde wenn ich davon ausgehen kann das ich der einzige bin der an dem Programm entwickelt eine BPL nehmen.
Da kann ich die Classen und Objekte direkt benutzen. Aber wenn er halt ne DLL gemacht hat...

@IBCCalleb:
hast du im dll eine "exports" Klausel die eine Methode zum starten des Dialogs exportiert?
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz