Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.269 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Bilderschleife

  Alt 14. Dez 2010, 20:47
Delphi-Quellcode:
if status = 0 then
begin
  image2.visible := true;
  if image2.visible then
  begin;
    image1.visible := false;
    status := 1;
  end;
end

else if status = 2 then
begin
  if image3.visible then
  begin;
    image2.visible := false;
    status := 2;
  end;
end

else if status = 3 then
begin
  if image4.visible then
  begin;
    image3.visible := false;
    status := 4;
  end;
end;
hab mal alles Unwichtige weggelassen

und dann nochmal alles gekürzt
Delphi-Quellcode:
if status = 0 then
begin
  image2.visible := true;
  image1.visible := false;
  status := 1;
end

else if (status = 2) and image3.visible then
begin
  image2.visible := false;
  status := 2;
end

else if (status = 3) and image4.visible then
begin
  image3.visible := false;
  status := 4;
end;
Es wurde nicht grundlos auf eine ordentliche Codeformatierung hingewiesen.
Was soll denn bei Status 1 passieren?
Wozu sollen die For-Schleifen gut sein?
Du setzt vieles nur auf False (visible), aber fragst es denoch auf True ab, was ja nie eintritt.

Case oder If, macht hierbei keinen Unterschied, da dieses nur die Befehle, aber nicht die fehlerhafte Logik verändert.

Lösung:
Überleg die nochmal, was du genau machen willst
und vergleiche dieses mit deinem Code.

[edit]
OK, nun gab's zwischendrin doch schon ein paar neue Antworten
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat