AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Statusbar Text, Panelbreite
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Statusbar Text, Panelbreite

Ein Thema von max2621 · begonnen am 17. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2008
 
max2621

Registriert seit: 26. Dez 2007
Ort: Molfsee
25 Beiträge
 
#1

Statusbar Text, Panelbreite

  Alt 17. Jan 2008, 19:53
Hallo,

Erneut sind fürmich einige Probleme nicht lösbar:

1.Ich habe mit Indy10 einen Telnet Client als Procedure geschrieben. Die Rückmeldungen des clients sollen jeweils in ein Panel der Statusbar geschrieben werden. Es gelingt mit dem folgenden Code die Meldungen des Servers jeweils in ein Memofeld zu schreiben. Im Panel passiert nichts beziehungsweise es erscheint nach disconnect nur die letzte Meldung:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.TSReader;

begin

      TCPClient.Connect;
      if TCPClient.Connected then begin

      msg:= TCPClient.IOHandler.ReadLn;
      Memo1.Lines.add(msg);

      TCPClient.IOHandler.WriteLn('stop');
      msg:= TCPClient.IOHandler.ReadLn;
      Memo1.Lines.add(msg);
      statusbar1.Panels[2].Text:=msg;

      sleep (1000);

      TCPClient.IOHandler.WriteLn(tune);
      msg:= TCPClient.IOHandler.ReadLn;
      Memo1.Lines.Add(msg);
      statusbar1.Panels[2].Text:=msg;

      TCPClient.IOHandler.WriteLn('stall 30');
      msg:= TCPClient.IOHandler.ReadLn;
      Memo1.Lines.add(msg);
      statusbar1.Panels[2].Text:=msg;

      TCPClient.IOHandler.WriteLn(play);
      msg:= TCPClient.IOHandler.ReadLn;
      Memo1.Lines.Add(msg);
      statusbar1.Panels[2].Text:=msg;

      TCPClient.IOHandler.WriteLn('play vlc1');
      msg:= TCPClient.IOHandler.ReadLn;
      Memo1.Lines.Add(msg);
      statusbar1.Panels[2].Text:=msg;

      TCPClient.Disconnect;

      VLCPlugin1.stop;
      VLCPlugin1.addTarget('http:wjonat.dyndns.org:80 :http-caching=3000)', null, VLCPlayListInsert, 0);
      Memo1.Lines.Add(msg);
      statusbar1.Panels[2].Text:=msg;
      VLCPlugin1.play;

   end;
end;

Was mache ich falsch?


Das zweite von mir nicht gelöste Problem betrifft die Breite eines Panels. Bei Grössenänderung des ProgrammFensters wird jeweils das rechte äusserste Panel (bei z.B. 3 Panels) angepasst, die beiden anderen Panels behalten ihre Breite. Ist es möglich, das die Breite desrechten Panels konstant bleibt aber das mittlere angepasst wird??

Wie man unschwer erkennt bin ich blutiger Anfänger und bin für jede Hilfe dankbar.

Euer Max2621
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz