AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi [Tabellendesign] Mehrstufige Unterkategorien
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Tabellendesign] Mehrstufige Unterkategorien

Ein Thema von rayj · begonnen am 18. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2008
 
r2c2

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Nordbaden
925 Beiträge
 
#10

Re: [Tabellendesign] Mehrstufige Unterkategorien

  Alt 18. Jan 2008, 13:32
Hab momentan ähnliche Überlegungen. 4 Möglichkeiten hab ich dabei in Erwägung gezogen:

- nested sets ==> is wegen höherer Komplexität beim Ändern der Baumstruktur rausgefallen
- den Pfad als string(bzw. varchar) speichern ==> Ändern der Baumstruktur is da noch ekliger
- Parent speichern ==> da isses relativ schwer die Baumstruktur zu kriegen, weil man ja bei den Blättern anfangen müsste
- die IDs der Children als varchar hinterlegen

Für letzteres hab ich mich entschieden(außer ich find doch noch was besseres ). Das ist relativ einfach, man kriegt die Baumstruktur leicht, das Verändern des Baums macht auch keine Probleme. Nur beim Entfernen von Knoten is der Aufwand relativ groß, weil alle Einträge durchgegangen werden müssen um eventuelle inkonsistenzen zu vermeiden.

mfg

Christian
Kaum macht man's richtig, schon klappts!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz