Einzelnen Beitrag anzeigen

alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#17

AW: Mehrzeiliges TEdit bzw. LineBreak in TMemo verhindern?

  Alt 22. Dez 2010, 04:43
Irgendwie bist du gefangen in deiner Idee, du wüsstest besser als ich was ich brauche.*

Glaub mir, ich hab' zu viele Jahre an Erfahrung auf dem Buckel, als dass ich nicht wüsste, was ich brauche ...
Ein entscheidender Punkt könnte in deiner Erfahrung fehlen: GUI-Elemente sollen 'so wie erwartet' funktionieren. Du willst eine bekannte Eingabemetapher (Texteditor) umbiegen. Das solltest Du nicht tun und ich kenne auch keine Anwendung, die das flächendeckend eingeführt hat, sodaß Du dich darauf berufen kannst.

Allerdings kann es Spezialanwendungen geben, die nur für eine bestimmte Klientel gedacht ist, und die sich ständig mit ihr beschäftigen: Dann kann eine wohldurchdachte neue Eingabemetapher eingeführt werden.

Ich persönlich würde jedoch sehr sehr spartanisch damit umgehen und in diesem Fall lieber ein stinknormales Memo nehmen und die Texte nach einem OnExit formatieren, d.h. Zeilenumbrüche entfernen. Dann sieht der Anwender aktiv, was mit seinem Text geschieht. Dies entspricht dem Grundstatz der visuellen Rückmeldung und Transparenz.

Da Du aber -aufgrund deiner Erfahrung- offensichtlich genau weisst, was Du willst, sind wir wirklich gespannt auf diesen Anwendungsfall: Dazulernen können selbst die ältesten Hasen immer.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat