AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Durchschnittsfarbe eines TBitmap via Scanline?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Durchschnittsfarbe eines TBitmap via Scanline?

Ein Thema von Cyberstorm · begonnen am 21. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 22. Jan 2008
Antwort Antwort
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Durchschnittsfarbe eines TBitmap via Scanline?

  Alt 21. Jan 2008, 20:37
Zitat von alzaimar:
Wieso 32bit?
Weil der Prozessor bei jedem Zugriff auf eine ungerade Adresse 2 Lesezyklen macht um den Speicherinhalt zu bekommen. Wenn es eine 32 Bit aligned Adresse ist nur einen. Somit ist bei einem pf24bit Bitmap nur jeder 4. Pixel aligned, somit ist der Zugriff mit 24 Bit deutlich langsamer als bei 32 Bit. Durch TLB und sonstiges CPU Features versucht man zwar genau diese unnötigen Zyklen zu vermeiden bzw. schon nebenbei durchzuführen, aber trotzdem ist es langsamer, auch wenn pro Pixel bei 32 Bit die Daten 8 Byte grösser sind. Das macht aber in dem Sinne nichts, da bei einer ungerade Adresse eh 64 Bit eingelesen werden um dann die unnötigen Bytes wieder weg zu werfen.

Also: Wenn es schon RGB Werte sein sollten, dann immer TRGBQuad, also pf32bit. Wir wollen der CPU ja nicht unnötig Arbeit machen, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz