AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Advantage Database Server - Verschlüsselung - Abfragen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Advantage Database Server - Verschlüsselung - Abfragen

Ein Thema von BOH · begonnen am 29. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2008
 
Benutzerbild von joachimd
joachimd

Registriert seit: 17. Feb 2005
Ort: Weitingen
685 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

Re: Advantage Database Server - Verschlüsselung - Abfragen

  Alt 29. Jan 2008, 11:11
Zitat von BOH:
Die entsprechende Tabelle habe ich mit Advantage Data Architect (V6.11.0.6) verschlüsselt. Nun heißt es bei Advantage, sofern ich das richtig verstanden habe, daß es ausreicht, wenn ich im Ereignis "AfterOpen" der Tabelle "Table.AdsEnableEncryption( 'passwort' )" ausführen lasse. Klappt im Prinzip auch.
diese Methode verschlüsselt die Tabelle. Ist sie aber schon, d.h. du musst nur dem ADS mitteilen, welches Passwort er nehmen soll:
Delphi-Quellcode:
  AdsTable1.TableName:='buddies';
  AdsTable1.EncryptionPassword:='geheim';
  AdsTable1.Open;
Zitat:
Den gleichen Fehler erhalte ich allerdings andauernd, wenn ich die verschlüsselte Tabelle in eine Abfrage eingebunden habe. Auch wenn ich ähnlich wie bei TTable im AdsQuery.AfterOpen "Table.AdsEnableEncryption( 'passwort' )" ausführen lasse...
Bei Queries musst du dem ADS für jede beteiligte Tabelle mitteilen, wie das Passwort lautet:
Delphi-Quellcode:
  AdsQuery1.SQL.Text:='select * from buddies';
  AdsQuery1.AdsStmtSetTablePassword('buddies','geheim');
  AdsQuery1.Open;
Zitat:
Leider steht ein Update auf einen neueren Server (V9 steht ja als Beta schon vor der Tür) momentan nicht zur Debatte und ist somit keine Option. Für den Fall, daß es da einfacher funktionieren würde...
Das ist aber schade. Nicht nur, weil dann meine Provision kleiner ausfällt sondern auch, weil die 6er schon seit langem nicht mehr supported wird. Auch für die 7er wird der Support demnächst auslaufen.
Zitat:
Meine Fragen:
Ich weiß, pro Thread nur eine Frage, aber es geht ja um "nur" ein Problem...
  • Hat jemand Erfahrungen mit dem Verschlüsseln von ADS-Tabellen in V6.11
  • Wie kann ich eine verschlüsselte Tabelle in eine Abfrage einbinden?
  • Mit den Begriffen adCmdTableDirect und adCmdText kann ich nichts anfangen:
    Wo soll ich die anwenden?
  • Würde es helfen, ein zentrales Datenmodul zu verwenden?
  • Würde es helfen, ein Data Dictionary anzulegen (hab noch nie damit gearbeitet...)?
  • ja, ich
  • s.o.
  • ad... kommen von ADO
  • wäre auf jeden Fall einfacher
  • wäre auch auf jeden Fall einfacher, weil dann die Ver-/Entschlüsselung nicht mehr vom Programm gesteuert werden muss, sondern transparent im Hintergrund geschieht
Joachim Dürr
Joachim Dürr Softwareengineering
http://www.jd-engineering.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz