AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Genauer Zeilenvergleich zweier Textdateien - wie ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Genauer Zeilenvergleich zweier Textdateien - wie ?

Ein Thema von tomsson74 · begonnen am 29. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 1. Feb 2008
 
OregonGhost

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Lübeck
1.216 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#19

Re: Genauer Zeilenvergleich zweier Textdateien - wie ?

  Alt 31. Jan 2008, 12:21
Vielleicht ist einigen nicht ganz klar, was der Zweck eines solchen Tools ist. Es geht darum, Änderungen zu erkennen. Wie, wann oder warum diese Änderungen durchgeführt wurden, spielt keine Rolle. Natürlich kann es dabei vorkommen, dass die "erkannte" Änderung nicht genau mit der tatsächlichen übereinstimmt - aber das ist vollkommen egal. Entscheidend ist, dass man auf Anhieb erkennt, was geändert wurde. Und die meisten der genannten Diff-Tools leisten genau das und sie raten dabei nicht. Jeder, der eine Versionsverwaltung verwendet (und das sollte ja wohl jeder professionelle Entwickler sein), benutzt diese Tools und sie erfüllen diesen Zweck wunderbar. Da muss man nicht die ganze Zeit drüber reden, dass ein Tool nicht erkennen kann, wenn man ein Zeichen gelöscht und dann wieder eingetippt hat. Es gibt nichts zu definieren, der Topic-Eröffner möchte ein Tool (schreiben), das genau das macht, was die anderen Diff-Tools auch machen. Wem also nicht ganz klar ist, was hier gesucht wird, sollte sich ein solches Diff-Tool einfach mal näher anschauen.

Es macht zum Beispiel auch keinen Unterschied, welche der drei Zeilen vielleicht die geänderte ist, und welche zwei gelöscht wurden. Entscheidend ist: "Links" (in der alten Datei) sind die drei Zeilen vorhanden, "rechts" (in der neuen Datei) ist nur noch eine Zeile vorhanden. Ob jetzt eine der drei als Änderung erkannt wird und zwei als Löschung, oder ob alle drei als gelöscht und die neue als hinzugekommen markiert sind (beides findet man in typischen Diff-Tools), spielt keine große Rolle. Der Benutzer weiß sofort, was geschehen ist und nur darum geht es.
Oregon Ghost
---
Wenn NULL besonders groß ist, ist es fast schon wie ein bisschen eins.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz