AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Bitblt: Differenz zweier Bitmaps speichern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bitblt: Differenz zweier Bitmaps speichern

Ein Thema von smallsmoker · begonnen am 2. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 26. Feb 2008
 
Benutzerbild von Dani
Dani

Registriert seit: 19. Jan 2003
732 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: Bitblt: Differenz zweier Bitmaps speichern

  Alt 5. Feb 2008, 01:21
Jo, Canvas.CopyMode = cmSrcInvert sollte das gewünschte Ergebnis liefern... für den Fall, dass du stattdessen veränderte Bereiche farbig markieren willst, hier noch ein Code-Beispiel (mir ist langweilig)

Zitat von Delphi-Hilfe:
cmSrcInvert Kombiniert unter Verwendung des booleschen Operators XOR das Bild auf der Zeichenfläche und das Quell-Bitmap.
Delphi-Quellcode:
function TfrmScreenShot.CreateDiffBitmap(BMP1, BMP2: TBitmap; DiffColor: TColor): TBitmap;
type
  TRGBQuads = array[0..0] of Longword;
  PRGBQuads = ^TRGBQuads;
  TColorConverter = packed record
  case Byte of
      0: (B: Byte;
          G: Byte;
          R: Byte;
          Reserved: Byte);
      1: (Color: TColor);
  end;
var
  Src1Line, Src2Line, ResultLine: PRGBQuads;
  MinLines, MinColumns, MaxLines, MaxColumns: Integer;
  LineIdx, ColumnIdx: Integer;
  SubstColor: Longword;
  Converter: TColorConverter;
begin
  //TColor ist BGR, wir brauchen RGB -> umrechnen.
  Converter.Color := DiffColor;
  SubstColor := RGB(Converter.R, Converter.G, Converter.B);

  //Scanline will DIBs, also machen wir zur Sicherheit mal DIBs draus.
  BMP1.HandleType := bmDIB;
  BMP1.HandleType := bmDIB;
  BMP1.PixelFormat := pf32bit; //Rechnen mit Wortlänge geht scheller.
  BMP2.PixelFormat := pf32bit;

  MaxLines := Max(BMP1.Height, BMP2.Height);
  MaxColumns := Max(BMP1.Width, BMP2.Width);
  MinLines := Min(BMP1.Height, BMP2.Height);
  MinColumns := Min(BMP1.Width, BMP2.Width);

  Result := TBitmap.Create;
  try
    Result.PixelFormat := pf32bit;
    Result.HandleType := bmDIB;
    Result.Width := MaxColumns;
    Result.Height := MaxLines;

    //Gleiche Pixel übernehmen, unterschiedliche durch SubstColor ersetzen.
    for LineIdx := 0 to MinLines - 1 do begin
      Src1Line := BMP1.ScanLine[LineIdx];
      Src2Line := BMP2.ScanLine[LineIdx];
      ResultLine := Result.ScanLine[LineIdx];
      for ColumnIdx := 0 to MinColumns - 1 do begin
        if Src1Line[ColumnIdx] = Src2Line[ColumnIdx] then begin
          ResultLine[ColumnIdx] := Src1Line[ColumnIdx];
        end else begin
          ResultLine[ColumnIdx] := SubstColor;
        end;
      end;
    end;
  except
    Result.Free;
    raise;
  end;
end;
Edit: Speicherleck behoben
Dani H.
At Least I Can Say I Tried
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz