AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte MDZ: txt-Dateien verschlüsseln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MDZ: txt-Dateien verschlüsseln

Ein Thema von Zipp · begonnen am 5. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 6. Feb 2008
 
Zipp

Registriert seit: 26. Jan 2008
12 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: MDZ: txt-Dateien verschlüsseln

  Alt 5. Feb 2008, 20:35
Selbstverständlich werde ich weitere Funktionen schreiben, aber ich wollte doch mal das "Grüst" zeigen, denn wenn hier Fehler auftreten, die später alles noch schlimmer machen, würde ich die doch gerne früher beheben. Es ganb soagr einen "kleinen" Fehler in der Codierung (ist jetzt aber ausgebessert).

Es ist eine "eigene" Verschlüsselung.
Mal ganz grob:
Code:
1. erstes Zeichen vom Key einlesen
2. die Position von genau diesem zeichen in einem String(den ich definieren) suchen
3. mit dieser Zahl XOR-Verschlüsseln
4. Zeichen ausgeben

Falls mehr als ein Zeichen vorhanden ist Schritte 1-4 wiederholen.
Bei der "normalen" XOR verschlüsselung hat man permanent einen Key oder addiert z.B. zum Key noch 5 dazu.
Das verhindere ich, da ja niemand einen Schlüssel wählt, in dem nur 2 verschiedene Zeichen sind.
Die Entschlüsselung sollte daher nicht zu einfach sein.

Es kommt keine Fehlermeldung, aber es passiert auch nichts. Ich finde perösnlich so ein weiteres, nerviges Fenster einfach nur stören. Muss man erst durchlesen und auf Okay klicken. Aber wenn das erwünscht ist, kann ich das ändern.

Das Live-Verschlüsseln stelle ich mir schwierig vor, da man ja nicht weiß wo der User was ändert und wenn man einen Buchstaben in der Mitte ändert, müssen natürlich auch alle anderen Zeichen danach geändert werden. Ohne eine gut durchdachtes Konzept würde das sehr schwierig; und selbst mit würde das wahrscheinlich kein Kinderspiel.

Wenn ich Schriftarten ändere müsste ich doch die Änderungen speichern oder??
Das weiß ich nicht, da ich es nie ausprobiert habe und im Moment bin ich so glücklich, weil keine weitere Datei als die Echse benötigt wird.
Wäre gut, wenn jemand das wüsste.

Danke für die Antwort. Ist doch sehr hilfreich, wenn jemand etwas schreibt: Man erfährt Ideen, auf die man sonst nie gekommen wäre.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz