AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Zwei Tabellen in unterschiedlichen DBs synchronisieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zwei Tabellen in unterschiedlichen DBs synchronisieren

Ein Thema von barnti · begonnen am 6. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 6. Feb 2008
 
peterlepan

Registriert seit: 5. Jun 2006
Ort: Nordhausen
37 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

Re: Zwei Tabellen in unterschiedlichen DBs synchronisieren

  Alt 6. Feb 2008, 16:34
Hi!

Also wie immer gibt es verschiedene Möglichkeiten dies zu lösen.

Wenn das ganze nur einmal am Tag passieren soll, würde ich eine StoredProcedure verwenden, die mit einem Job gestartet wird.
Die Verbindung zum zweiten Oracle-Server bekommst Du per Database Link, dann kann der entfernte Server wie ein lokaler Server abgefragt werden.

Eine andere, performantere Lösung sind Oracle Streams, die ab Oracle 9i auch verfügbar sind.

Die Replikation wäre sicher die aufwendigste Lösung und etwas zu sehr mit 'Kanonen auf Spatzen' geschossen, wenn es nur um die drei Tabellen geht.

Gruß

Peter
Peter Tabatt
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz